Kniha momentálne nie je na sklade

Viac o knihe
Zwischen Rausch und Religion – Denis Johnsons legendäre Erzählungen Frei nach Lou Reed – „When I’m rushing on my run, and I feel like Jesus’ son“ – muss dieses Buch gelesen werden. Denis Johnsons Storysammlung “Jesus’ Son”, 1992 in den USA erschienen, berichtet von Verwirrung, Leiden und Heilung eines jungen Drifters und hat den Autor zur lebenden Legende gemacht. Dies ist eines der herausragendsten Bücher der jüngeren amerikanischen Literatur; es schuf einen Ton, der in zuvor nie gehörter Weise Grauen und Komik, Schrecken und Zärtlichkeit einschließt. „Eine Prosa von erstaunlicher Kraft und Schönheit… Wir erkennen und finden hier eine neue Stimme.“ (Philip Roth)
Nákup knihy
Jesus' Sohn, Denis Johnson
- Jazyk
- Rok vydania
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Akonáhle sa objaví, pošleme vám e-mail.
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Jesus' Sohn
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Denis Johnson
- Vydavateľ
- Rowohlt-Taschenbuch-Verl.
- Rok vydania
- 2007
- Väzba
- mäkká
- ISBN10
- 3499245248
- ISBN13
- 9783499245244
- Séria
- Rororo
- Kategórie
- Beletria
- Anotácia
- Zwischen Rausch und Religion – Denis Johnsons legendäre Erzählungen Frei nach Lou Reed – „When I’m rushing on my run, and I feel like Jesus’ son“ – muss dieses Buch gelesen werden. Denis Johnsons Storysammlung “Jesus’ Son”, 1992 in den USA erschienen, berichtet von Verwirrung, Leiden und Heilung eines jungen Drifters und hat den Autor zur lebenden Legende gemacht. Dies ist eines der herausragendsten Bücher der jüngeren amerikanischen Literatur; es schuf einen Ton, der in zuvor nie gehörter Weise Grauen und Komik, Schrecken und Zärtlichkeit einschließt. „Eine Prosa von erstaunlicher Kraft und Schönheit… Wir erkennen und finden hier eine neue Stimme.“ (Philip Roth)