Parametre
Viac o knihe
Kommunen engagieren sich immer mehr energie- und klimapolitisch: Stadtwerke bauen Windparks, Gemeinden planen Kindertagesstätten in Passivhaus-Bauweise, installieren Solarstromanlagen auf ihren Dächern und beraten ihre Bürgerschaft zu Energiefragen. Philipp Schönberger gibt in seiner Studie einen systematischen Überblick über die Handlungsmöglichkeiten von Kommunen zum Ausbau erneuerbarer Energien. Er analysiert anhand von drei Fallstudien – zu den Städten Emden und Prenzlau und der Verbandsgemeinde Alzey-Land – die Erfolgsbedingungen kommunalpolitischer Maßnahmen und Strategien. Er zeigt, wie kommunale Energiewende-Politik durch ein Zusammenwirken vielfältiger Faktoren erfolgreich wird: Politische und wirtschaftliche Einflüsse spielen ebenso eine Rolle wie Pfadabhängigkeiten, Umweltbewusstsein und engagierte Einzelpersonen.
Nákup knihy
Kommunale Politik zum Ausbau erneuerbarer Energien, Philipp Schönberger
- Jazyk
- Rok vydania
- 2016
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Kommunale Politik zum Ausbau erneuerbarer Energien
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Philipp Schönberger
- Vydavateľ
- oekom
- Vydavateľ
- 2016
- ISBN10
- 3865818021
- ISBN13
- 9783865818027
- Kategórie
- Skriptá a vysokoškolské učebnice
- Anotácia
- Kommunen engagieren sich immer mehr energie- und klimapolitisch: Stadtwerke bauen Windparks, Gemeinden planen Kindertagesstätten in Passivhaus-Bauweise, installieren Solarstromanlagen auf ihren Dächern und beraten ihre Bürgerschaft zu Energiefragen. Philipp Schönberger gibt in seiner Studie einen systematischen Überblick über die Handlungsmöglichkeiten von Kommunen zum Ausbau erneuerbarer Energien. Er analysiert anhand von drei Fallstudien – zu den Städten Emden und Prenzlau und der Verbandsgemeinde Alzey-Land – die Erfolgsbedingungen kommunalpolitischer Maßnahmen und Strategien. Er zeigt, wie kommunale Energiewende-Politik durch ein Zusammenwirken vielfältiger Faktoren erfolgreich wird: Politische und wirtschaftliche Einflüsse spielen ebenso eine Rolle wie Pfadabhängigkeiten, Umweltbewusstsein und engagierte Einzelpersonen.