![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Die Normierung der gesellschaftlichen Verantwortung von Organisationen
ISO 26000 und ONR 192500
Autori
Parametre
Viac o knihe
Dieser Sammelband stellt die ISO 26000 als international führenden Leitfaden sowie die ONR 192500 als die im deutschsprachigen Raum einflussreichste und zertifizierbare Norm im Bereich gesellschaftliche Verantwortung von Organisationen aus verschiedenen Perspektiven vor. Der Fokus der Beiträge liegt auf der ONR 192500. Mithilfe theoretischer Untersuchungen und anhand zahlreicher Praxisbeispiele wird auf die Entwicklung sowie auf die Anwendungsbereiche dieser Norm eingegangen. Besondere Berücksichtigung finden Erfahrungen von Unternehmen im Zertifizierungsprozess der ONR 192500. Die AutorInnen sind renommierte ExpertInnen aus Forschung und Privatwirtschaft, die im Entwurfs-, Normierungs- und insb. im Implementierungsprozess der ISO 26000 sowie der ONR 192500 involviert sind. Daher ist dieses Buch vor allem für Personen von Interesse, die das Thema gesellschaftliche Verantwortung in Organisationen betreuen und eine Zertifizierung gemäß der ONR 192500 in Erwägung ziehen. iv>
Nákup knihy
Die Normierung der gesellschaftlichen Verantwortung von Organisationen, Markus Scholz
- Jazyk
- Rok vydania
- 2016
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Die Normierung der gesellschaftlichen Verantwortung von Organisationen
- Podtitul
- ISO 26000 und ONR 192500
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Markus Scholz
- Vydavateľ
- Springer Gabler
- Rok vydania
- 2016
- ISBN10
- 3658118245
- ISBN13
- 9783658118242
- Kategórie
- Podnikanie a ekonómia
- Anotácia
- Dieser Sammelband stellt die ISO 26000 als international führenden Leitfaden sowie die ONR 192500 als die im deutschsprachigen Raum einflussreichste und zertifizierbare Norm im Bereich gesellschaftliche Verantwortung von Organisationen aus verschiedenen Perspektiven vor. Der Fokus der Beiträge liegt auf der ONR 192500. Mithilfe theoretischer Untersuchungen und anhand zahlreicher Praxisbeispiele wird auf die Entwicklung sowie auf die Anwendungsbereiche dieser Norm eingegangen. Besondere Berücksichtigung finden Erfahrungen von Unternehmen im Zertifizierungsprozess der ONR 192500. Die AutorInnen sind renommierte ExpertInnen aus Forschung und Privatwirtschaft, die im Entwurfs-, Normierungs- und insb. im Implementierungsprozess der ISO 26000 sowie der ONR 192500 involviert sind. Daher ist dieses Buch vor allem für Personen von Interesse, die das Thema gesellschaftliche Verantwortung in Organisationen betreuen und eine Zertifizierung gemäß der ONR 192500 in Erwägung ziehen. iv>