![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Ungleich besser mit dem Potenzial-Prinzip Diversity & Inclusion steht für die bestmögliche Nutzung interner und externer Ressourcen. Vielfältige Potenziale durch Aufgeschlossenheit erkennen und mittels Einbeziehung nutzen: Diese Systematik verwandelt Unterschiede in messbare Mehrwerte. Das Standardwerk von Michael Stuber beschreibt, wie Produktivität, Kreativität, Kundenorientierung und Image mit Diversity & Inclusion gesteigert werden. „Deutschlands Diversity-Papst“ (Wirtschaftswoche) liefert Daten und Analysen und zeigt die Notwendigkeit für Veränderungen. Mit rund 300 Beispielen aus über 200 Organisationen zeigt er, wie das Potenzial-Prinzip konzipiert, eingeführt, umgesetzt und dauerhaft verankert wird. Das Diversity-Kompendium für Führungskräfte aus Wirtschaft und Politik, Personalverantwortliche, Organisations- und Personalentwicklung sowie Berater und Interessenvertreter. Aus dem Inhalt •Konzept: Wie Diversity & Inclusion zum Potenzial-Prinzip wird •Notwendigkeit: Welche Trends für Diversity sprechen •Barrieren & Bias: Weshalb ganzheitliche Konzepte nötig sind •Umfeld: Welche Rahmenbedingungen in D/A/CH gegeben sind •Themenorientierte Implementierung: Von Alter bis Work/Life-Balance •Implementierung: Grundlagen, Top-Down & Bottom-Up •Strategische Ansätze der Organisationsentwicklung für D& I •Mainstreaming: Die nachhaltige Verankerung und Steuerung •Business Case: Welche Mehrwerte entstehen mit D& I •Beispiele: Wie Unternehmen Vielfalt als Erfolgsfaktor nutzen
Nákup knihy
Diversity & Inclusion: das Potenzial-Prinzip, Michael Stuber
- Jazyk
- Rok vydania
- 2014
- product-detail.submit-box.info.binding
- (pevná)
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Diversity & Inclusion: das Potenzial-Prinzip
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Michael Stuber
- Vydavateľ
- Shaker
- Rok vydania
- 2014
- Väzba
- pevná
- ISBN10
- 3844028323
- ISBN13
- 9783844028324
- Kategórie
- Podnikanie a ekonómia
- Anotácia
- Ungleich besser mit dem Potenzial-Prinzip Diversity & Inclusion steht für die bestmögliche Nutzung interner und externer Ressourcen. Vielfältige Potenziale durch Aufgeschlossenheit erkennen und mittels Einbeziehung nutzen: Diese Systematik verwandelt Unterschiede in messbare Mehrwerte. Das Standardwerk von Michael Stuber beschreibt, wie Produktivität, Kreativität, Kundenorientierung und Image mit Diversity & Inclusion gesteigert werden. „Deutschlands Diversity-Papst“ (Wirtschaftswoche) liefert Daten und Analysen und zeigt die Notwendigkeit für Veränderungen. Mit rund 300 Beispielen aus über 200 Organisationen zeigt er, wie das Potenzial-Prinzip konzipiert, eingeführt, umgesetzt und dauerhaft verankert wird. Das Diversity-Kompendium für Führungskräfte aus Wirtschaft und Politik, Personalverantwortliche, Organisations- und Personalentwicklung sowie Berater und Interessenvertreter. Aus dem Inhalt •Konzept: Wie Diversity & Inclusion zum Potenzial-Prinzip wird •Notwendigkeit: Welche Trends für Diversity sprechen •Barrieren & Bias: Weshalb ganzheitliche Konzepte nötig sind •Umfeld: Welche Rahmenbedingungen in D/A/CH gegeben sind •Themenorientierte Implementierung: Von Alter bis Work/Life-Balance •Implementierung: Grundlagen, Top-Down & Bottom-Up •Strategische Ansätze der Organisationsentwicklung für D& I •Mainstreaming: Die nachhaltige Verankerung und Steuerung •Business Case: Welche Mehrwerte entstehen mit D& I •Beispiele: Wie Unternehmen Vielfalt als Erfolgsfaktor nutzen