Kniha momentálne nie je na sklade

Parametre
Viac o knihe
Mittelständische Unternehmen sehen sich mit vielfältigen Veränderungsprozessen konfrontiert, die das Management regelmäßig vor große Herausforderungen stellen. In solchen Situationen können Aufsichts- und Beiräte als „Sparringspartner“ der Unternehmensleitung vielfältige Funktionen übernehmen und diese somit teilweise entlasten: Neben der klassischen Kontrollfunktion können auch Beratungs- und Entscheidungsfunktionen hinzutreten, jedoch werden diese Möglichkeiten bisher kaum genutzt. Deshalb werden in diesem Buch Aufgaben, Funktionen und Rollen sowie Ausgestaltungsformen von Aufsichtsräten und Beiräten aus theoretischer, konzeptioneller und empirischer Perspektive behandelt.
Nákup knihy
Aufsichtsräte und Beiräte im Mittelstand, Wolfgang Becker
- Jazyk
- Rok vydania
- 2012
Akonáhle sa objaví, pošleme vám e-mail.
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Aufsichtsräte und Beiräte im Mittelstand
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Wolfgang Becker
- Vydavateľ
- Kohlhammer
- Rok vydania
- 2012
- ISBN10
- 3170217445
- ISBN13
- 9783170217447
- Kategórie
- Podnikanie a ekonómia
- Anotácia
- Mittelständische Unternehmen sehen sich mit vielfältigen Veränderungsprozessen konfrontiert, die das Management regelmäßig vor große Herausforderungen stellen. In solchen Situationen können Aufsichts- und Beiräte als „Sparringspartner“ der Unternehmensleitung vielfältige Funktionen übernehmen und diese somit teilweise entlasten: Neben der klassischen Kontrollfunktion können auch Beratungs- und Entscheidungsfunktionen hinzutreten, jedoch werden diese Möglichkeiten bisher kaum genutzt. Deshalb werden in diesem Buch Aufgaben, Funktionen und Rollen sowie Ausgestaltungsformen von Aufsichtsräten und Beiräten aus theoretischer, konzeptioneller und empirischer Perspektive behandelt.