Knihobot
Kniha momentálne nie je na sklade

Whistleblowing und die Frage nach dem rechtspolitischen Erfordernis einer gesetzlichen Schutzregelung

Viac o knihe

Ein Whistleblower ist eine Person, die aufgrund ihres spezifischen Näheverhältnisses zu ihrem Unternehmen oder ihrer Behörde einen Wissensvorsprung gegenüber außenstehenden Dritten hat und in diesem Bezugsrahmen illegale, unmoralische oder illegitime betriebsinterne Praktiken gegenüber einer internen oder externen Stelle offenbart. Die spezifische Problematik des Whistleblowing liegt in der Frage, wann ein Beschäftigter berechtigterweise eine Anzeige erstatten darf, ohne dass er mit rechtlichen (bspw. der Kündigung des Arbeitsverhältnisses) oder außerrechtlichen Konsequenzen (bspw. Mobbing) rechnen muss. Im Mittelpunkt der Arbeit steht der von drei Bundesministerien in der vergangenen Legislaturperiode vorgelegte Entwurf für eine gesetzliche Verankerung des Informantenschutzes im BGB. Behandelt werden insbesondere die Fragen, ob es überhaupt einer derartigen gesetzlichen Schutzregelung bedarf und wie eine solche konkret ausgestaltet sein könnte.

Nákup knihy

Whistleblowing und die Frage nach dem rechtspolitischen Erfordernis einer gesetzlichen Schutzregelung, Anneli Neumann

Jazyk
Rok vydania
2010
Akonáhle sa objaví, pošleme vám e-mail.

Doručenie

  •  

Platobné metódy

Navrhnúť zmenu