![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametre
Viac o knihe
Dieser Praxisratgeber erläutert Ihnen anhand Methoden, Instrumenten und Fallbeispielen, wie Sie eine detaillierte Bilanzanalyse durchführen, eine aussagefähige Bilanzkritik vornehmen und eine aktive Bilanzpolitik betreiben. Was verbirgt sich tatsächlich hinter den veröffentlichten Geschäftszahlen eines Unternehmens? Nutzen Sie das Wisen der Experten, um Bilanzen schnell und umfassend zu analysieren. In diesem Buch lernen Sie, einen Jahresabschluss richtig zu lesen und zu verstehen. Darüber hinaus zeigt Ihnen der Ratgeber, wie Sie die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage von Unternehmen auch dann realistisch einschätzen können, wenn kreativ an den bilanzpolitischen „Stellschrauben“ gedreht wurde. Schließlich erfahren Sie, wie Sie den Jahresabschluss Ihres eigenen Unternehmens zielgerichtet gestalten können. INHALTE:- Was Sie über den Jahresabschluss wissen müssen.- Wie Sie Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für die Jahresabschlussanalyse aufbereiten.- Was Sie aus Anhang und Lagebericht lesen können.- Bilanzen gestalten, Bilanzkosmetik entlarven: Welche bilanzpolitischen Instrumente es gibt.- Bilanzanalyse konkret: das Fallbeispiel der Deutz AG.
Nákup knihy
Bilanzen lesen, verstehen, gestalten, Jörg Wöltje
- Jazyk
- Rok vydania
- 2011
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Bilanzen lesen, verstehen, gestalten
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Jörg Wöltje
- Vydavateľ
- Haufe-Mediengruppe
- Rok vydania
- 2011
- ISBN10
- 3648002929
- ISBN13
- 9783648002926
- Séria
- Haufe-Praxisratgeber
- Kategórie
- Podnikanie a ekonómia
- Anotácia
- Dieser Praxisratgeber erläutert Ihnen anhand Methoden, Instrumenten und Fallbeispielen, wie Sie eine detaillierte Bilanzanalyse durchführen, eine aussagefähige Bilanzkritik vornehmen und eine aktive Bilanzpolitik betreiben. Was verbirgt sich tatsächlich hinter den veröffentlichten Geschäftszahlen eines Unternehmens? Nutzen Sie das Wisen der Experten, um Bilanzen schnell und umfassend zu analysieren. In diesem Buch lernen Sie, einen Jahresabschluss richtig zu lesen und zu verstehen. Darüber hinaus zeigt Ihnen der Ratgeber, wie Sie die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage von Unternehmen auch dann realistisch einschätzen können, wenn kreativ an den bilanzpolitischen „Stellschrauben“ gedreht wurde. Schließlich erfahren Sie, wie Sie den Jahresabschluss Ihres eigenen Unternehmens zielgerichtet gestalten können. INHALTE:- Was Sie über den Jahresabschluss wissen müssen.- Wie Sie Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für die Jahresabschlussanalyse aufbereiten.- Was Sie aus Anhang und Lagebericht lesen können.- Bilanzen gestalten, Bilanzkosmetik entlarven: Welche bilanzpolitischen Instrumente es gibt.- Bilanzanalyse konkret: das Fallbeispiel der Deutz AG.