![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Die Integration betrieblicher Anwendungssysteme hat sowohl unternehmensintern als auch unternehmensübergreifend eine hohe Bedeutung gewonnen. Häufig erweist sie sich jedoch als schwieriger als geplant. Worauf muss also bei der Aufwandsschätzung geachtet werden und was kann das Projektmanagement tun, um die Effizienz eines Integrationsvorhabens sicherzustellen? Der Autor Holger Wagner gibt einführend einen Überblick über die wesentlichen Charakteristika von Integrationsproblemen und -lösungen. Anschließend erläutert er den bisherigen Stand der Forschung zur Aufwandschätzung von Integrationsvorhaben. Darauf aufbauend werden Vorgehen und Ergebnisse einer empirischen Studie vorgestellt, in der die Erfahrungswerte und Einschätzungen kompetenter Praktiker um die maßgeblichen Aufwandstreiber der Anwendungsintegration ergründet werden. Die Untersuchung basiert auf der Repertory Grid Technique, anhand derer die Interpretationsmuster der erfahrenen Projektleiter erfasst, analysiert und anschaulich dargestellt werden. Das Buch liefert wertvolle Anregungen für Projektmanager von Integrationsvorhaben und schafft eine reichhaltige Grundlage für weiterführende wissenschaftliche Untersuchungen.
Nákup knihy
Der Entwicklungsaufwand der Anwendungsintegration, Holger Wagner
- Jazyk
- Rok vydania
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Der Entwicklungsaufwand der Anwendungsintegration
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Holger Wagner
- Vydavateľ
- VDM Verlag Dr. Müller
- Rok vydania
- 2007
- Väzba
- mäkká
- ISBN10
- 3836412942
- ISBN13
- 9783836412940
- Kategórie
- Podnikanie a ekonómia
- Anotácia
- Die Integration betrieblicher Anwendungssysteme hat sowohl unternehmensintern als auch unternehmensübergreifend eine hohe Bedeutung gewonnen. Häufig erweist sie sich jedoch als schwieriger als geplant. Worauf muss also bei der Aufwandsschätzung geachtet werden und was kann das Projektmanagement tun, um die Effizienz eines Integrationsvorhabens sicherzustellen? Der Autor Holger Wagner gibt einführend einen Überblick über die wesentlichen Charakteristika von Integrationsproblemen und -lösungen. Anschließend erläutert er den bisherigen Stand der Forschung zur Aufwandschätzung von Integrationsvorhaben. Darauf aufbauend werden Vorgehen und Ergebnisse einer empirischen Studie vorgestellt, in der die Erfahrungswerte und Einschätzungen kompetenter Praktiker um die maßgeblichen Aufwandstreiber der Anwendungsintegration ergründet werden. Die Untersuchung basiert auf der Repertory Grid Technique, anhand derer die Interpretationsmuster der erfahrenen Projektleiter erfasst, analysiert und anschaulich dargestellt werden. Das Buch liefert wertvolle Anregungen für Projektmanager von Integrationsvorhaben und schafft eine reichhaltige Grundlage für weiterführende wissenschaftliche Untersuchungen.