Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Das komplexe Gebiet der Konzernbilanzierung wird in diesem Übungsbuch anhand praxisrelevanter Übungen und umfangreicher Fallstudien aufgearbeitet. Die Übungen sind dabei gleichermaßen für Studierende und Praktiker konzipiert. Das „Übungsbuch Konzernbilanzen“ ergänzt das ebenfalls im IDW Verlag erschienene Lehrbuch „Konzernbilanzen“ des gleichen Autorenteams und ist inhaltlich und systematisch auf das Lehrbuch abgestimmt. Die 4. Auflage des Übungsbuches ist gegenüber der Vorauflage vollständig aktualisiert und erweitert worden. Insbesondere wurden die rechtlichen Änderungen durch das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) sowie die Änderungen der IFRS eingearbeitet. Neben neu konzipierten Aufgaben beispielsweise zur Einheitlichkeit der Abschlussstichtage oder zur Endkonsolidierung wurden zwei umfassende Fallstudien in das Übungsbuch aufgenommen. Diese sollen vor allem das Zusammenwirken der verschiedenen Konsolidierungsmaßnahmen deutlich machen. Die Neuauflage bietet 54 praxisrelevante Übungen und umfangreiche Fallstudien zur Aufstellung von Konzernabschlüssen nach HGB und IFRS.
Nákup knihy
Übungsbuch Konzernbilanzen, Jörg Baetge
- Jazyk
- Rok vydania
- 2002
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Übungsbuch Konzernbilanzen
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Jörg Baetge
- Vydavateľ
- IDW-Verl.
- Rok vydania
- 2002
- ISBN10
- 3802110188
- ISBN13
- 9783802110184
- Kategórie
- Učebnice
- Anotácia
- Das komplexe Gebiet der Konzernbilanzierung wird in diesem Übungsbuch anhand praxisrelevanter Übungen und umfangreicher Fallstudien aufgearbeitet. Die Übungen sind dabei gleichermaßen für Studierende und Praktiker konzipiert. Das „Übungsbuch Konzernbilanzen“ ergänzt das ebenfalls im IDW Verlag erschienene Lehrbuch „Konzernbilanzen“ des gleichen Autorenteams und ist inhaltlich und systematisch auf das Lehrbuch abgestimmt. Die 4. Auflage des Übungsbuches ist gegenüber der Vorauflage vollständig aktualisiert und erweitert worden. Insbesondere wurden die rechtlichen Änderungen durch das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) sowie die Änderungen der IFRS eingearbeitet. Neben neu konzipierten Aufgaben beispielsweise zur Einheitlichkeit der Abschlussstichtage oder zur Endkonsolidierung wurden zwei umfassende Fallstudien in das Übungsbuch aufgenommen. Diese sollen vor allem das Zusammenwirken der verschiedenen Konsolidierungsmaßnahmen deutlich machen. Die Neuauflage bietet 54 praxisrelevante Übungen und umfangreiche Fallstudien zur Aufstellung von Konzernabschlüssen nach HGB und IFRS.