
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Der philosophische Einstieg für jede begründete Auseinandersetzung mit religiösen und theologischen Fragen. Was heißt Wahrheit? Was kann man überhaupt wissen? Und wie funktioniert unsere Erkenntnis? Der Grundkurs liefert Klärungen und Definitionen für jede reflektierte wissenschaftliche Betätigung. Er legt dar, wie sich Sinn und Bedeutung konstituieren und was im Prozess der zwischenmenschlichen Verständigung und der Interpretation von Texten beachtet werden muss. Nach der allgemeinen Einführung „Grundkurs Theologie“ von Wolfgang Klausnitzer vermittelt diese anschaulich verfasste Einleitung den philosophischen Einstieg in den Glauben und eignet sich sowohl für Theologiestudent/inn/en wie für alle Laien, die an einer reflektierten Auseinandersetzung mit religiösen Fragen interessiert sind.
Nákup knihy
Erkennen und Verstehen, Clemens Sedmak
- Jazyk
- Rok vydania
- 2003
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Erkennen und Verstehen
- Podtitul
- Grundkurs Erkenntnistheorie und Hermeneutik
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Clemens Sedmak
- Vydavateľ
- Tyrolia-Verl.
- Rok vydania
- 2003
- ISBN10
- 370222484X
- ISBN13
- 9783702224844
- Kategórie
- Učebnice
- Anotácia
- Der philosophische Einstieg für jede begründete Auseinandersetzung mit religiösen und theologischen Fragen. Was heißt Wahrheit? Was kann man überhaupt wissen? Und wie funktioniert unsere Erkenntnis? Der Grundkurs liefert Klärungen und Definitionen für jede reflektierte wissenschaftliche Betätigung. Er legt dar, wie sich Sinn und Bedeutung konstituieren und was im Prozess der zwischenmenschlichen Verständigung und der Interpretation von Texten beachtet werden muss. Nach der allgemeinen Einführung „Grundkurs Theologie“ von Wolfgang Klausnitzer vermittelt diese anschaulich verfasste Einleitung den philosophischen Einstieg in den Glauben und eignet sich sowohl für Theologiestudent/inn/en wie für alle Laien, die an einer reflektierten Auseinandersetzung mit religiösen Fragen interessiert sind.