![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametre
Viac o knihe
Das supranationale Gemeinschaftsrecht und das Wirtschaftsvölkerrecht wirken in zunehmendem Maße auf die Rechtsstellung natürlicher und juristischer Personen ein. Der Gewährleistung eines möglichst effektiven Individualrechtsschutzes kommt daher in diesen Bereichen wachsende Bedeutung zu. Die in diesem Band enthaltenen zehn Beiträge von Peter Behrens, Georg M. Berrisch, Christian Calliess, Wolfram Cremer, Sebastian Heselhaus, Hans-Georg Kamann, Hanns Peter Nehl, Gert Nicolaysen, Carsten Nowak und Stefan Oeter befassen sich vornehmlich mit dem verwaltungsverfahrensrechtlichen und dem gerichtlichen Individualrechtsschutz in der EG und ihren Mitgliedstaaten sowie mit der privaten Durchsetzung von WTO-Recht und dem WTO-Streitbeilegungsverfahren. Im Mittelpunkt stehen hierbei insbesondere die immer bedeutsamer werdenden Interdependenzen des mitgliedstaatlichen, supranationalen und wirtschaftsvölkerrechtlichen Individualrechtsschutzes. Das Werk richtet sich vornehmlich an Völker-, Europa-, Verfassungs- und Verwaltungsrechtler sowie an Gerichte, Behörden, Verbände, Unternehmen und ihre Rechtsberater.
Nákup knihy
Individualrechtsschutz in der EG und der WTO, Carsten Nowak
- Jazyk
- Rok vydania
- 2002
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Individualrechtsschutz in der EG und der WTO
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Carsten Nowak
- Vydavateľ
- Nomos-Verl.-Ges.
- Rok vydania
- 2002
- ISBN10
- 3789079502
- ISBN13
- 9783789079504
- Kategórie
- Skriptá a vysokoškolské učebnice
- Anotácia
- Das supranationale Gemeinschaftsrecht und das Wirtschaftsvölkerrecht wirken in zunehmendem Maße auf die Rechtsstellung natürlicher und juristischer Personen ein. Der Gewährleistung eines möglichst effektiven Individualrechtsschutzes kommt daher in diesen Bereichen wachsende Bedeutung zu. Die in diesem Band enthaltenen zehn Beiträge von Peter Behrens, Georg M. Berrisch, Christian Calliess, Wolfram Cremer, Sebastian Heselhaus, Hans-Georg Kamann, Hanns Peter Nehl, Gert Nicolaysen, Carsten Nowak und Stefan Oeter befassen sich vornehmlich mit dem verwaltungsverfahrensrechtlichen und dem gerichtlichen Individualrechtsschutz in der EG und ihren Mitgliedstaaten sowie mit der privaten Durchsetzung von WTO-Recht und dem WTO-Streitbeilegungsverfahren. Im Mittelpunkt stehen hierbei insbesondere die immer bedeutsamer werdenden Interdependenzen des mitgliedstaatlichen, supranationalen und wirtschaftsvölkerrechtlichen Individualrechtsschutzes. Das Werk richtet sich vornehmlich an Völker-, Europa-, Verfassungs- und Verwaltungsrechtler sowie an Gerichte, Behörden, Verbände, Unternehmen und ihre Rechtsberater.