![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Die Konzeption sozialer Sicherung gehört zu den fortwährend diskutierten Themen in Wissenschaft und Politik. Angesichts drängender Probleme im Bereich der Sozial- und Wirtschaftspolitik soll die Festschrift für Winfried Schmähl zu einer Rückbesinnung auf grundlegende Aspekte einer zielgerichteten Politik beitragen. Der Sammelband leistet in seiner Breite, Tiefe und Aktualität einen Beitrag zur Bestandsaufnahme und Weiterentwicklung. Er ist in zwei Teile gegliedert: Im ersten Teil werden Fragen der Einbettung des sozialen Sicherungssystems in die Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung behandelt. Diese Arbeiten beziehen sich auf konzeptionelle Grundüberlegungen, Analyseinstrumente und die Umsetzung sozialpolitischer Reformen. Für eine zielgerichtete Sozial- und Wirtschaftspolitik sind detaillierte Analysen erforderlich, die im zweiten Teil für ausgewählte Bereiche der Sozialpolitik vorgelegt werden: Alter und Alterssicherung, Erwerbslosigkeit und Arbeitsmarktpolitik sowie Krankheit und Gesundheitspolitik. Die Autoren sind namhafte Wissenschaftler und Sozialpolitiker. Das Werk richtet sich in erster Linie an sozialpolitisch interessierte Leser z. B. aus den Bereichen Wissenschaft und Politik.
Nákup knihy
Die Konzeption sozialer Sicherung, Uwe Fachinger
- Jazyk
- Rok vydania
- 2002
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Die Konzeption sozialer Sicherung
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Uwe Fachinger
- Vydavateľ
- Nomos-Verl.-Ges.
- Rok vydania
- 2002
- ISBN10
- 3789078999
- ISBN13
- 9783789078996
- Kategórie
- Ostatné učebnice
- Anotácia
- Die Konzeption sozialer Sicherung gehört zu den fortwährend diskutierten Themen in Wissenschaft und Politik. Angesichts drängender Probleme im Bereich der Sozial- und Wirtschaftspolitik soll die Festschrift für Winfried Schmähl zu einer Rückbesinnung auf grundlegende Aspekte einer zielgerichteten Politik beitragen. Der Sammelband leistet in seiner Breite, Tiefe und Aktualität einen Beitrag zur Bestandsaufnahme und Weiterentwicklung. Er ist in zwei Teile gegliedert: Im ersten Teil werden Fragen der Einbettung des sozialen Sicherungssystems in die Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung behandelt. Diese Arbeiten beziehen sich auf konzeptionelle Grundüberlegungen, Analyseinstrumente und die Umsetzung sozialpolitischer Reformen. Für eine zielgerichtete Sozial- und Wirtschaftspolitik sind detaillierte Analysen erforderlich, die im zweiten Teil für ausgewählte Bereiche der Sozialpolitik vorgelegt werden: Alter und Alterssicherung, Erwerbslosigkeit und Arbeitsmarktpolitik sowie Krankheit und Gesundheitspolitik. Die Autoren sind namhafte Wissenschaftler und Sozialpolitiker. Das Werk richtet sich in erster Linie an sozialpolitisch interessierte Leser z. B. aus den Bereichen Wissenschaft und Politik.