Knihobot
Kniha momentálne nie je na sklade

Prüfungen in der Berufsausbildung

Viac o knihe

In der Berufsausbildung und besonders bei der Neuordnung von Ausbildungsberufen ist das Thema Prüfungen verstärkt in den Mittelpunkt der Diskussionen gerückt. Bei Prüfungen, an denen Betriebe und Berufsschulen beteiligt sind, werden Forderungen verschiedenster Art erhoben. Die Unternehmen fordern mehr Praxisnähe bei der Prüfungsgestaltung und weniger Aufwand in der Durchführung, die Berufsschulen, dass ihre Leistungen in die Abschlussprüfung einbezogen und dokumentiert werden. Obwohl die bildungspolitische Diskussion weiter kontrovers geführt wird, existieren inzwischen einige Lösungsansätze. Der Beitrag befasst sich mit den Funktionen von Prüfungen und der fachlichen wie bildungspolitischen Diskussion über die Entwicklung neuer Prüfungsmodelle. Er ist aus Vorträgen entstanden, die anlässlich eines Studiengesprächs des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln im Haus Lämmerbuckel der DaimlerChrysler AG gehalten wurden. Inhaltsverzeichnis: Barbara Meyer zu Ermgassen / Reinhard Zedler: Prüfungen in der Berufsausbildung, Reformdebatte und Lösungsansätze, Fragestellung und Ziel, Funktionen und Aussagekraft von Prüfungen, Reformdebatte: Neue Anforderungen an Prüfungen, Reformansätze – Neue Prüfungsformen und -methoden, Ausblick Klaus Breuer: Zur Gestaltung von Abschlussprüfungen im dualen System am Beispiel der IT-Berufe, Zur prinzipiellen Anlage von Abschlussprüfungen, Projektarbeit in den Abschlussprüfungen für IT-Berufe, Folgerungen, Geerd Woortmann: Prüfungskonzepte des Deutschen Industrie- und Handelskammertages, Ausbildungs- und Prüfungssystem, Gestreckte Prüfung, Prüfungsformen, Aspekte der Mitbestimmung, Anrechnung der Berufsschulleistungen, Kosten der Prüfungen, Literatur

Nákup knihy

Prüfungen in der Berufsausbildung, Klaus Breuer

Jazyk
Rok vydania
2002
Akonáhle sa objaví, pošleme vám e-mail.

Doručenie

  •  

Platobné metódy

Navrhnúť zmenu