![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Inhalt Stichworte zur Dialektik der Freiheit oder Durchaus untaugliche Ausführungen zur Philosophie Milan Pruchas J. Kosta, Das interdisziplinäre Forschungsprojekt des Prager Frühlings von 1968 J. Kotik, Der Landvermesser Konzepte der Dialektik M. Theunissen, Dialektik der Endlichkeit - Hegel von Heraklit bis Derrida C. Iber, Begriff und Kategorien negativer Dialektik bei Adorno A. Arndt, Figuren der Endlichkeit - Zur Dialektik nach Kant B. Scholze, Die dialektische Aufwertung der Rhetorik: Zu Adornos Theorie der Darstellung Motive der Philosophie Hegels und ihre Wirkung M. Sobotka, Hegels Spruch: Gott ist tot M. Rölli, Zum Vergangenheitscharakter der Hegelschen Ästhetik A. Jubara, Vom Reich des Antichristen zum Homogenen Weltstaat. Das „Ende der Geschichte“ bei Vladimir Solov‘ev und Alexandre Kojève Die Differenz denken C. Friedrich, Differenz und Wiederholung in der Sprache. Für eine Konzeption der Sprache ohne Telos R. Krause, Verkehrte Welt - Dialektisch denken mit Deleuze D. Benseler, Den Krieg finden. Bemerkungen zu Lyotards skeptischer Konzeption der Praxis Milan Prucha - Auswahlbibliographie
Nákup knihy
Dialektik und Differenz, Annett Jubara
- Jazyk
- Rok vydania
- 2001
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Dialektik und Differenz
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Annett Jubara
- Vydavateľ
- Harrassowitz
- Rok vydania
- 2001
- ISBN10
- 3447044896
- ISBN13
- 9783447044899
- Kategórie
- Filozofia
- Anotácia
- Inhalt Stichworte zur Dialektik der Freiheit oder Durchaus untaugliche Ausführungen zur Philosophie Milan Pruchas J. Kosta, Das interdisziplinäre Forschungsprojekt des Prager Frühlings von 1968 J. Kotik, Der Landvermesser Konzepte der Dialektik M. Theunissen, Dialektik der Endlichkeit - Hegel von Heraklit bis Derrida C. Iber, Begriff und Kategorien negativer Dialektik bei Adorno A. Arndt, Figuren der Endlichkeit - Zur Dialektik nach Kant B. Scholze, Die dialektische Aufwertung der Rhetorik: Zu Adornos Theorie der Darstellung Motive der Philosophie Hegels und ihre Wirkung M. Sobotka, Hegels Spruch: Gott ist tot M. Rölli, Zum Vergangenheitscharakter der Hegelschen Ästhetik A. Jubara, Vom Reich des Antichristen zum Homogenen Weltstaat. Das „Ende der Geschichte“ bei Vladimir Solov‘ev und Alexandre Kojève Die Differenz denken C. Friedrich, Differenz und Wiederholung in der Sprache. Für eine Konzeption der Sprache ohne Telos R. Krause, Verkehrte Welt - Dialektisch denken mit Deleuze D. Benseler, Den Krieg finden. Bemerkungen zu Lyotards skeptischer Konzeption der Praxis Milan Prucha - Auswahlbibliographie