Knihobot
Presne túto si pridáte do košíka

Verfassungsrecht in Liechtenstein

Viac o knihe

• die rechtliche Stellung des Monarchen ist in vielen Staaten Gegenstand der Diskussion • die sich in diesem Zusammenhang ergebenden Fragen werden exemplarisch und umfassend an der liechtensteinischen Verfassung abgehandelt, zu deren umfassenden Reformvorhaben dieses Werk einen wichtigen Beitrag leisten soll • die gelebte Verfassungswirklichkeit findet hier ihren besonderen Niederschlag Inhalt: Geleitwort.- Fragestellungen, Denkweisen, Prüfungskriterien und Gegenstand: Reformvorschläge zur Verfassung von Liechtenstein; Die wissenschaftlichen Denkweisen und ihr Gegenstand; Rechtsdogmatische Standortbestimmungen.- Geschichte, Konzeption und Effizienz der Verfassung von Liechtenstein: Der demokratische Grundvertrag; Die Kontinuität des Verfassungsrechtes und die Identität des Staates; Die Regelungstechnik der Verfassung, am Beispiel der Befugnisse des Fürsten; Aufbau und Inhalt der Verfassung; Die Realfaktoren der Verfassung; Wirksamkeit und Akzeptanz der Verfassung; Die Verfassung von Liechtenstein und die Prüfungsmaßstäbe; Gegenstand, Fragestellungen und Prüfungen im Allgemeinen.- Fragestellungen und Prüfungen im Einzelnen: Der Austritt von Gemeinden aus dem Staatsverband; Die Abschaffung der Monarchie; Das Misstrauensvotum gegen den Fürsten; Das Notverordnungsrecht des Fürsten; Die Mitwirkung des Fürsten an der Gesetzgebung; Der Rücktritt der Regierung; Die Bestellung der Richter; Die Zuständigkeit des Staatsgerichtshofs.- Die europarechtliche und die völkerrechtliche Prüfung: Das Europarecht als Prüfungsmaßstab für die Verfassung von Liechtenstein; Das allgemeine Völkerrecht als Prüfungsmaßstab.- Die Prüfungsergebnisse nach den wissenschaftlichen Denkansätze: Die Reform im System der Verfassung; Die verfassungsrechtsdogmatische Perspektive; Die verfassungsrechtsvergleichende Perspektive; Die europarechtsdogmatische Perspektive; Die völkerrechtsdogmatische Perspektive; Folgerungen.- Verfassungstheoretische und verfassungspolitische Perspektiven: Die Reform aus den Perspektiven von Geschichte und Gegenwart; Die Reform aus den Perspektiven von Staatsräson und Staatsethos; Nützlichkeit und Grenzen einer Verfassungsreform; Verfassungstheoretische und demokratietheoretische Aspekte.- Anhang: Die Verfassung von Liechtenstein; Rechtsquellen; Dokumentationen; Literaturverzeichnis

Nákup knihy

Verfassungsrecht in Liechtenstein, Günther Winkler

Jazyk
Rok vydania
2001,
Stav knihy
Ako nová
Cena
27,00 €

Doručenie

  •  

Platobné metódy

Navrhnúť zmenu