Parametre
Viac o knihe
14 namhafte Erziehungswissenschaftler setzen sich mit der Wirkungsgeschichte von Ellen Keys Klassiker der Reformpädagogik auseinander - nehmen Sie teil an einem Diskurs zum gegenwärtigen Stand reformpädagogischer Erziehung, entfaltet an der kritischen Würdigung einer der bedeutendsten Frauen des 20. Jahrhunderts. Mit Beiträgen von J. Bilstein, M. Brumlik, D. Lenzen, M. S. Honig, E. Liebau, K. Rutschky, I. Stoehr, H.-E. Tenorth u. a. Das Jahrhundert des Kindes, von der großen Reformpädagogin Ellen Key 1900 propagiert, ging zu Ende. Guter Grund für 14 Erziehungswissenschaftler, sich mit der Wirkungsgeschichte von Ellen Keys Klassiker der Reformpädagogik und seinen gegenwärtigen Bezügen unter drei zentralen Aspekten auseinanderzusetzen: Der Rolle der Mutter innerhalb der Geschlechterbeziehung Kindheit im 20. Jahrhundert Ellen Key im internationalen Kontext reformpädagogischer Konzepte Nehmen Sie teil an einem Diskurs zum gegenwärtigen Stand reformpädagogischer Erziehung, entfaltet an der kritischen Würdigung einer der bedeutendsten Frauen unseres Jahrhunderts.
Nákup knihy
Ellen Keys reformpädagogische Vision, Meike Sophia Baader
- Mechanické poškodenie
- Fľaky
- Jazyk
- Rok vydania
- 2000,
- Stav knihy
- Poškodená
- Cena
- 1,32 €
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Ellen Keys reformpädagogische Vision
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Meike Sophia Baader
- Vydavateľ
- Beltz
- Rok vydania
- 2000
- ISBN10
- 3407220634
- ISBN13
- 9783407220639
- Séria
- Beltz-Taschenbuch
- Kategórie
- Pedagogika
- Anotácia
- 14 namhafte Erziehungswissenschaftler setzen sich mit der Wirkungsgeschichte von Ellen Keys Klassiker der Reformpädagogik auseinander - nehmen Sie teil an einem Diskurs zum gegenwärtigen Stand reformpädagogischer Erziehung, entfaltet an der kritischen Würdigung einer der bedeutendsten Frauen des 20. Jahrhunderts. Mit Beiträgen von J. Bilstein, M. Brumlik, D. Lenzen, M. S. Honig, E. Liebau, K. Rutschky, I. Stoehr, H.-E. Tenorth u. a. Das Jahrhundert des Kindes, von der großen Reformpädagogin Ellen Key 1900 propagiert, ging zu Ende. Guter Grund für 14 Erziehungswissenschaftler, sich mit der Wirkungsgeschichte von Ellen Keys Klassiker der Reformpädagogik und seinen gegenwärtigen Bezügen unter drei zentralen Aspekten auseinanderzusetzen: Der Rolle der Mutter innerhalb der Geschlechterbeziehung Kindheit im 20. Jahrhundert Ellen Key im internationalen Kontext reformpädagogischer Konzepte Nehmen Sie teil an einem Diskurs zum gegenwärtigen Stand reformpädagogischer Erziehung, entfaltet an der kritischen Würdigung einer der bedeutendsten Frauen unseres Jahrhunderts.