Kniha momentálne nie je na sklade![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Ethnizismus als kommunikative Konstruktion
Operational-konstruktivistische Diskursanalyse von Medienangeboten
Autori
Parametre
Viac o knihe
Im Gegensatz zur sonst üblichen Sichtweise wird in dieser Studie Ethnizismus nicht als soziale Gegebenheit, sondern als kommunikative Konstruktion betrachtet. Mit Hilfe des Instruments der operational-konstruktivistischen Diskursanalyse (OCDA) wird diese Konstruktion anhand von Medienangeboten überregionaler Tageszeitungen zur Reform des Staatsbürgerschaftsrechts überprüft. Dazu erläutert Simone Kimpeler die konstruktivistischen Axiome der Selbst- und Fremdbeobachtung und der Kopplung von Kommunikation und Kognition.
Nákup knihy
Ethnizismus als kommunikative Konstruktion, Simone Kimpeler
- Jazyk
- Rok vydania
- 2000
Akonáhle sa objaví, pošleme vám e-mail.
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Ethnizismus als kommunikative Konstruktion
- Podtitul
- Operational-konstruktivistische Diskursanalyse von Medienangeboten
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Simone Kimpeler
- Vydavateľ
- Dt. Univ.-Verl.
- Rok vydania
- 2000
- ISBN10
- 3824443988
- ISBN13
- 9783824443987
- Kategórie
- Skriptá a vysokoškolské učebnice
- Anotácia
- Im Gegensatz zur sonst üblichen Sichtweise wird in dieser Studie Ethnizismus nicht als soziale Gegebenheit, sondern als kommunikative Konstruktion betrachtet. Mit Hilfe des Instruments der operational-konstruktivistischen Diskursanalyse (OCDA) wird diese Konstruktion anhand von Medienangeboten überregionaler Tageszeitungen zur Reform des Staatsbürgerschaftsrechts überprüft. Dazu erläutert Simone Kimpeler die konstruktivistischen Axiome der Selbst- und Fremdbeobachtung und der Kopplung von Kommunikation und Kognition.