Knihobot
Kniha momentálne nie je na sklade

Politik und Parteienkonkurrenz im vereinigten Deutschland

Autori

Viac o knihe

KlappentextDurch die im Zuge der Wiedervereinigung erfolgte Ausdehnung des westdeutschen Parteiensystems nach Ostdeutschland lässt sich die Rolle von “Policy” bei der Parteienkonkurrenz vergleichend analysieren. Dabei stellt sich die Frage nach der Struktur der politischen Konflikte zwischen den Parteien, nach dem Einfluss der politischen Positionen der Parteien auf das Wahlverhalten und nach dem Charakter der Politikwähler. Young-Tae Kim konstatiert die Zweidimensionalität der politischen Konfliktstruktur und untersucht die Erklärungskraft rationaler Wahltheorien. Es zeigt sich, dass sich die deutschen Wähler weniger in Bezug auf Politikinteresse oder Bildungsniveau, sondern eher durch ihre Parteineigung unterscheiden. Weiterhin wird deutlich, dass das “PDS-Phänomen” in Ostdeutschland nicht erst als Ausdruck von Unzufriedenheit nach, sondern bereits während der Vereinigung zu beobachten ist.

Parametre

ISBN
9783824443734
Vydavateľstvo
Dt. Univ.-Verl.

Kategórie

Variant knihy

2000

Nákup knihy

Kniha momentálne nie je na sklade.