
Parametre
Viac o knihe
Der Beifahrerplatz hieß lange, mit Recht, der Todessitz. Das mag technisch durch Knautschzone, Sicherheitsgurt und Airbag überholt sein. Das unwohle Gefühl ist bei vielen Beifahrern geblieben. Besonders bei männlichen Beifahrern. Was alles symbolisch abgeschnitten ist, wenn man nicht selbst das Lenkrad in der Hand hat und aufs Pedal treten kann, tut dem einen mehr weh als der anderen. Denn Autos sind mehr als Transportmittel. Sie sind Prothesen für etwas, um das man fürchten muß. Zum Ausklang des hochgerüsteten Automobilzeitalters hat der Psychologe Rainer Schönhammer alle Gedanken zusammengetragen, die schlaglichtartig unser Verhalten im Auto erklären. Er hält überraschende Einsichten bereit, die Frau Benz bei ihrem abenteuerlichen Ausflug besser schon gewußt hätte.
Nákup knihy
Das Leiden am Beifahren, Rainer Schönhammer
- Jazyk
- Rok vydania
- 1995
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Das Leiden am Beifahren
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Rainer Schönhammer
- Vydavateľ
- Vandenhoeck und Ruprecht
- Rok vydania
- 1995
- ISBN10
- 3525017162
- ISBN13
- 9783525017166
- Séria
- Transparent
- Kategórie
- Psychológia
- Anotácia
- Der Beifahrerplatz hieß lange, mit Recht, der Todessitz. Das mag technisch durch Knautschzone, Sicherheitsgurt und Airbag überholt sein. Das unwohle Gefühl ist bei vielen Beifahrern geblieben. Besonders bei männlichen Beifahrern. Was alles symbolisch abgeschnitten ist, wenn man nicht selbst das Lenkrad in der Hand hat und aufs Pedal treten kann, tut dem einen mehr weh als der anderen. Denn Autos sind mehr als Transportmittel. Sie sind Prothesen für etwas, um das man fürchten muß. Zum Ausklang des hochgerüsteten Automobilzeitalters hat der Psychologe Rainer Schönhammer alle Gedanken zusammengetragen, die schlaglichtartig unser Verhalten im Auto erklären. Er hält überraschende Einsichten bereit, die Frau Benz bei ihrem abenteuerlichen Ausflug besser schon gewußt hätte.