
Der Lebenssinn der Industriegesellschaft
Über die moralische Verfassung der wissenschaftlich-technischen Zivilisation
Autori
Parametre
- Počet strán
- 240 stránok
- Čas čítania
- 9 hodin
Viac o knihe
Die Untersuchung beleuchtet, dass die Zukunft der modernen Industriegesellschaft weniger von ökonomischen, sondern vielmehr von kulturellen und politischen Faktoren abhängt. Dabei wird die veränderte Einstellung der Bevölkerung zu ihren Lebensgrundlagen in der Industriegesellschaft analysiert, wobei die Ursachen über ökologische Probleme hinausgehen. Trotz dieser Herausforderungen bleiben Wohlfahrt und Freiheit zentrale Werte. Der Wandel im ehemaligen Sozialismus verdeutlicht dies. Anstelle großer alternativer Gesellschaftsentwürfe wird eine gezielte Steuerung unter moralischen und kulturellen Zielvorgaben gefordert.
Nákup knihy
Der Lebenssinn der Industriegesellschaft, Hermann Lübbe
- Jazyk
- Rok vydania
- 2012
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Der Lebenssinn der Industriegesellschaft
- Podtitul
- Über die moralische Verfassung der wissenschaftlich-technischen Zivilisation
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Hermann Lübbe
- Vydavateľ
- Springer Berlin Heidelberg
- Rok vydania
- 2012
- Väzba
- mäkká
- Počet strán
- 240
- ISBN13
- 9783642634086
- Anotácia
- Die Untersuchung beleuchtet, dass die Zukunft der modernen Industriegesellschaft weniger von ökonomischen, sondern vielmehr von kulturellen und politischen Faktoren abhängt. Dabei wird die veränderte Einstellung der Bevölkerung zu ihren Lebensgrundlagen in der Industriegesellschaft analysiert, wobei die Ursachen über ökologische Probleme hinausgehen. Trotz dieser Herausforderungen bleiben Wohlfahrt und Freiheit zentrale Werte. Der Wandel im ehemaligen Sozialismus verdeutlicht dies. Anstelle großer alternativer Gesellschaftsentwürfe wird eine gezielte Steuerung unter moralischen und kulturellen Zielvorgaben gefordert.