![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametre
Viac o knihe
Im vorliegenden Sammelband werden ausgewählte Aspekte der Fachsprachendidaktik und -analyse vorgestellt. Im ersten Teil werden Fragen des intra- und interlingualen Textsortenvergleichs, der Mehrwortbenennungen in der deutschen Wirtschaftssprache sowie der Wortschatzanalyse im Hinblick auf die Schaffung eines Bewußtseins für die Strukturiertheit lexikalischer Systeme behandelt. Der zweite Teil beschäftigt sich mit morphologisch-syntaktischen Strukturen von Fachtexten. Die Beiträge des dritten Teils (Lehrmaterialien und Unterrichtsmedien) sind methodischen und medialen Aspekten des fachbezogenen Fremdsprachenunterrichts gewidmet. Drei dieser Beiträge beschreiben didaktische Ansätze, die sich schon in Form von Lehrwerken materialisiert haben und teilweise an französischen Universitäten eingesetzt werden. Als didaktisches Grundprinzip der verschiedenen hier vorgestellten Beiträge ist der Methodenpluralismus hervorzuheben, welcher der Vielfalt der Unterrichtssituationen und Lernersichten entspricht.
Nákup knihy
Methoden der Fachsprachendidaktik und -analyse, Klaus Morgenroth
- Jazyk
- Rok vydania
- 1993
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Methoden der Fachsprachendidaktik und -analyse
- Podtitul
- Deutsche Wirtschafts- und Wissenschaftssprache
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Klaus Morgenroth
- Vydavateľ
- Lang
- Rok vydania
- 1993
- ISBN10
- 3631458967
- ISBN13
- 9783631458969
- Kategórie
- Skriptá a vysokoškolské učebnice
- Anotácia
- Im vorliegenden Sammelband werden ausgewählte Aspekte der Fachsprachendidaktik und -analyse vorgestellt. Im ersten Teil werden Fragen des intra- und interlingualen Textsortenvergleichs, der Mehrwortbenennungen in der deutschen Wirtschaftssprache sowie der Wortschatzanalyse im Hinblick auf die Schaffung eines Bewußtseins für die Strukturiertheit lexikalischer Systeme behandelt. Der zweite Teil beschäftigt sich mit morphologisch-syntaktischen Strukturen von Fachtexten. Die Beiträge des dritten Teils (Lehrmaterialien und Unterrichtsmedien) sind methodischen und medialen Aspekten des fachbezogenen Fremdsprachenunterrichts gewidmet. Drei dieser Beiträge beschreiben didaktische Ansätze, die sich schon in Form von Lehrwerken materialisiert haben und teilweise an französischen Universitäten eingesetzt werden. Als didaktisches Grundprinzip der verschiedenen hier vorgestellten Beiträge ist der Methodenpluralismus hervorzuheben, welcher der Vielfalt der Unterrichtssituationen und Lernersichten entspricht.