Parametre
Kategórie
Viac o knihe
InhaltsverzeichnisUwe Henrik Peters.- Zur Psychopathologie von Thomas Manns Doktor Faustus: Pathographischer Versuch über Adrian Leverkühn.- Einheit der Person und Ich-Spaltung: Zur Systemtheorie der Subjektivität.- Der Mensch und sein Alter.- Zur Bedeutung und methodischen Problematik der psychiatrischen Persönlichkeitsforschung: Der Typus melancholicus und andere Konzepte zur prämorbiden Persönlichkeit von Patienten mit affektiven Psychosen.- Krankheit und Persönlichkeit: Psychotherapie-Indikationen bei Melancholie-Kranken.- Der „Typus manicus“ — eine Variante der Zyklothymie?.- Prämorbide und postmorbide Persönlichkeitsmerkmale bei Patienten mit idiopathischen Psychosen.- Persönlichkeit als diagnostischer Marker und Prädiktor von Antidepressiva-Response und Langzeitverlauf bei depressiven Patienten.- Prämenstruelles Syndrom und Persönlichkeitsmerkmale bei infertilen Frauen.- Migräne und Persönlichkeit.- Zur Persönlichkeit sogenannter „neurotischer“ Rentenbewerber.- Konzepte von Persönlichkeitsstörungen.- Persönlichkeitsfaktoren als Risiko- und Krankheitsindikatoren der unipolaren Depression.- Therapie bei Borderline-Persönlichkeitsstörungen.
Nákup knihy
Persönlichkeit und psychische Erkrankung, Andreas Marneros
- Jazyk
- Rok vydania
- 1992
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Persönlichkeit und psychische Erkrankung
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Andreas Marneros
- Vydavateľ
- Springer
- Rok vydania
- 1992
- ISBN10
- 3540551271
- ISBN13
- 9783540551270
- Kategórie
- Zdravie / Medicína / Lekárstvo
- Anotácia
- InhaltsverzeichnisUwe Henrik Peters.- Zur Psychopathologie von Thomas Manns Doktor Faustus: Pathographischer Versuch über Adrian Leverkühn.- Einheit der Person und Ich-Spaltung: Zur Systemtheorie der Subjektivität.- Der Mensch und sein Alter.- Zur Bedeutung und methodischen Problematik der psychiatrischen Persönlichkeitsforschung: Der Typus melancholicus und andere Konzepte zur prämorbiden Persönlichkeit von Patienten mit affektiven Psychosen.- Krankheit und Persönlichkeit: Psychotherapie-Indikationen bei Melancholie-Kranken.- Der „Typus manicus“ — eine Variante der Zyklothymie?.- Prämorbide und postmorbide Persönlichkeitsmerkmale bei Patienten mit idiopathischen Psychosen.- Persönlichkeit als diagnostischer Marker und Prädiktor von Antidepressiva-Response und Langzeitverlauf bei depressiven Patienten.- Prämenstruelles Syndrom und Persönlichkeitsmerkmale bei infertilen Frauen.- Migräne und Persönlichkeit.- Zur Persönlichkeit sogenannter „neurotischer“ Rentenbewerber.- Konzepte von Persönlichkeitsstörungen.- Persönlichkeitsfaktoren als Risiko- und Krankheitsindikatoren der unipolaren Depression.- Therapie bei Borderline-Persönlichkeitsstörungen.