![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametre
Viac o knihe
Eine unabdingbare Voraussetzung der staatlichen Wiedervereinigung Deutschlands war zweifellos der Zusammenbruch des kommunistischen Einparteisystems der ehemaligen DDR. Als nahezu allmächtige Staatspartei war die frühere SED von diesem Zusammenbruch nicht nur unmittelbar betroffen; darüber hinaus erwies sich ihr krisenhafter Zerfall- und Neuformierungsprozeß für den gesamten politischen Umbruch in der DDR als strukturbestimmend. Unter krisen- und transformationstheoretischen Aspekten beschreibt und erklärt die vorliegende Studie systematisch Ursachen, Verlauf und Ergebnisse dieser Entwicklung aus politikwissenschaftlicher Perspektive. Dabei steht der Zusammenhang zwischen dem SED-internen und dem gesamtpolitischen Wandel der DDR im Vordergrund. Schließlich entwickelt der Autor aus den Ergebnissen dieser Fallstudie allgemeine Thesen über den Zerfall kommunistischer Einparteisysteme. Nicht zuletzt formuliet er auch Projektionen hinsichtlich der künftigen Rolle der PDS im vereinigten Deutschland.
Nákup knihy
Von der SED zur PDS, Christian Welzel
- Jazyk
- Rok vydania
- 1992
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Von der SED zur PDS
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Christian Welzel
- Vydavateľ
- Lang
- Rok vydania
- 1992
- ISBN10
- 3631445075
- ISBN13
- 9783631445075
- Kategórie
- Politológia / Politika
- Anotácia
- Eine unabdingbare Voraussetzung der staatlichen Wiedervereinigung Deutschlands war zweifellos der Zusammenbruch des kommunistischen Einparteisystems der ehemaligen DDR. Als nahezu allmächtige Staatspartei war die frühere SED von diesem Zusammenbruch nicht nur unmittelbar betroffen; darüber hinaus erwies sich ihr krisenhafter Zerfall- und Neuformierungsprozeß für den gesamten politischen Umbruch in der DDR als strukturbestimmend. Unter krisen- und transformationstheoretischen Aspekten beschreibt und erklärt die vorliegende Studie systematisch Ursachen, Verlauf und Ergebnisse dieser Entwicklung aus politikwissenschaftlicher Perspektive. Dabei steht der Zusammenhang zwischen dem SED-internen und dem gesamtpolitischen Wandel der DDR im Vordergrund. Schließlich entwickelt der Autor aus den Ergebnissen dieser Fallstudie allgemeine Thesen über den Zerfall kommunistischer Einparteisysteme. Nicht zuletzt formuliet er auch Projektionen hinsichtlich der künftigen Rolle der PDS im vereinigten Deutschland.