Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Inhaltsverzeichnis1. Empirische Medienpsychologie: Einige theoretische Voraussetzungen.1.1 Vorbemerkungen.1.2 Kommunikation und Medien.1.3 Medienpsychologie.2. Psychologische Befunde zur Wirkung von Massenmedien.2.1 Vorbemerkungen.2.2 Zur Entwicklung der Massenmedien-Wirkungsforschung.2.3 Gegenwärtige Forschungsfelder.3. Fernsehen und die Kultivierung von Zeit-, Raumund Personen-Schemata.3.1 Zur Entwicklung der Kultivierungshypothese.3.2 Zur Kultivierung kognitiver Fertigkeiten.3.3 Zur Kultivierung von Einstellungen.3.4 Allgemeine Folgerungen.4. Zur Kultivierung von Zeit-Schemata.4.1 Psychologische Aspekte der Zeit-Wahrnehmung.4.2 Untersuchung 1.1: Fernsehen und Zeit-Schätzungen.5. Zur Kultivierung von Raum-Schemata.5.1 Psychologische Aspekte der Raum-Wahrnehmung.5.2 Untersuchung 1.2: Fernsehen und Entfernungs-Schätzungen.6. Zur Kultivierung von Personen-Schemata.6.1 Psychologische Aspekte der Personen-Wahrnehmung.6.2 Untersuchung 1.3: Fernsehen und Personen-Beurteilungen.7. Zur Modifikation der Kultivierungshypothese: Vom Ein-Speicher-Konzept zum Drei-Speicher-Konzept.7.1 Zusammenfassende Interpretation der Zeit-, Raumund Personen-Untersuchungen.7.2 Psychologische Befunde zum Drei-Speicher-Konzept.7.3 Kognitionspsychologische Überlegungen zur Informationsverarbeitung und das Drei-Speicher-Konzept.8. Zur empirischen Überprüfung der Drei-Speicher-Hypothese.8.1 Untersuchung 2.1: Gesamtschulzweig (Grünberg).8.2 Untersuchung 2.2: Hauptschulzweig (Grünberg).8.3 Untersuchung 2.3: Hauptschulzweig (Mannheim).9. Drei-Speicher-Hypothese und Medienwirkungsforschung.9.1 Zusammenfassende Interpretation der Befunde.9.2 Transfereffekte von den medialen Speichern in den personal-realen Speicher.9.3 Drei-Speicher-Hypothese: Folgenfür die Medienwirkungsforschung.
Nákup knihy
Fernsehen und Weltwissen, Peter Winterhoff Spurk
- Jazyk
- Rok vydania
- 1989
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Fernsehen und Weltwissen
- Podtitul
- Der Einfluß von Medien auf Zeit-, Raum- und Personenschemata
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Peter Winterhoff Spurk
- Vydavateľ
- Westdt. Verl.
- Vydavateľ
- 1989
- ISBN10
- 3531120069
- ISBN13
- 9783531120065
- Kategórie
- Divadlo / Dráma
- Anotácia
- Inhaltsverzeichnis1. Empirische Medienpsychologie: Einige theoretische Voraussetzungen.1.1 Vorbemerkungen.1.2 Kommunikation und Medien.1.3 Medienpsychologie.2. Psychologische Befunde zur Wirkung von Massenmedien.2.1 Vorbemerkungen.2.2 Zur Entwicklung der Massenmedien-Wirkungsforschung.2.3 Gegenwärtige Forschungsfelder.3. Fernsehen und die Kultivierung von Zeit-, Raumund Personen-Schemata.3.1 Zur Entwicklung der Kultivierungshypothese.3.2 Zur Kultivierung kognitiver Fertigkeiten.3.3 Zur Kultivierung von Einstellungen.3.4 Allgemeine Folgerungen.4. Zur Kultivierung von Zeit-Schemata.4.1 Psychologische Aspekte der Zeit-Wahrnehmung.4.2 Untersuchung 1.1: Fernsehen und Zeit-Schätzungen.5. Zur Kultivierung von Raum-Schemata.5.1 Psychologische Aspekte der Raum-Wahrnehmung.5.2 Untersuchung 1.2: Fernsehen und Entfernungs-Schätzungen.6. Zur Kultivierung von Personen-Schemata.6.1 Psychologische Aspekte der Personen-Wahrnehmung.6.2 Untersuchung 1.3: Fernsehen und Personen-Beurteilungen.7. Zur Modifikation der Kultivierungshypothese: Vom Ein-Speicher-Konzept zum Drei-Speicher-Konzept.7.1 Zusammenfassende Interpretation der Zeit-, Raumund Personen-Untersuchungen.7.2 Psychologische Befunde zum Drei-Speicher-Konzept.7.3 Kognitionspsychologische Überlegungen zur Informationsverarbeitung und das Drei-Speicher-Konzept.8. Zur empirischen Überprüfung der Drei-Speicher-Hypothese.8.1 Untersuchung 2.1: Gesamtschulzweig (Grünberg).8.2 Untersuchung 2.2: Hauptschulzweig (Grünberg).8.3 Untersuchung 2.3: Hauptschulzweig (Mannheim).9. Drei-Speicher-Hypothese und Medienwirkungsforschung.9.1 Zusammenfassende Interpretation der Befunde.9.2 Transfereffekte von den medialen Speichern in den personal-realen Speicher.9.3 Drei-Speicher-Hypothese: Folgenfür die Medienwirkungsforschung.