Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Ben Witter war ein Meister der Auslassung, der Andeutung, der Zwischentöne. Einzigartig die Form seiner annähernden, berühmten Gespräche, die keine Interviews im herkömmlichen Sinn waren, sondern durch die Technik von Frage und Antwort auch zu Geschichten wurden, die blitzlichtartig einen Charakter enthüllten. Die besten Porträts seiner Zeitgenossen sind hier versammelt. Den Leser erwarten Begegnungen mit Carl Zuckmayer, Oskar Kokoschka, Willy Brandt, Alexander Mitscherlich, Ruth Leuwerik, Friede Birkner, Siegfried Lenz, Helmut Schmidt, Ernst Jünger, Hildegard Knef, Heinrich Böll, Rudolf Augstein, Carl Friedrich von Weizsäcker, Heinz Rühmann, Max Schmeling, Karl Heinz Köpcke, Axel Springer, Elisabeth Flickenschildt, Eugen Gerstenmaier, Erik Ode, Willy Kressmann, H. H. Kirst, Kurt Georg Kiesinger, Adolf von Thadden und Karl Schiller.
Nákup knihy
Prominentenporträts, Ben Witter
- Jazyk
- Rok vydania
- 2015
- product-detail.submit-box.info.binding
- (pevná)
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Prominentenporträts
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Ben Witter
- Vydavateľ
- FISCHER Taschenbuch
- Rok vydania
- 2015
- Väzba
- pevná
- ISBN10
- 3596305403
- ISBN13
- 9783596305407
- Kategórie
- Svetová próza
- Anotácia
- Ben Witter war ein Meister der Auslassung, der Andeutung, der Zwischentöne. Einzigartig die Form seiner annähernden, berühmten Gespräche, die keine Interviews im herkömmlichen Sinn waren, sondern durch die Technik von Frage und Antwort auch zu Geschichten wurden, die blitzlichtartig einen Charakter enthüllten. Die besten Porträts seiner Zeitgenossen sind hier versammelt. Den Leser erwarten Begegnungen mit Carl Zuckmayer, Oskar Kokoschka, Willy Brandt, Alexander Mitscherlich, Ruth Leuwerik, Friede Birkner, Siegfried Lenz, Helmut Schmidt, Ernst Jünger, Hildegard Knef, Heinrich Böll, Rudolf Augstein, Carl Friedrich von Weizsäcker, Heinz Rühmann, Max Schmeling, Karl Heinz Köpcke, Axel Springer, Elisabeth Flickenschildt, Eugen Gerstenmaier, Erik Ode, Willy Kressmann, H. H. Kirst, Kurt Georg Kiesinger, Adolf von Thadden und Karl Schiller.