Kniha momentálne nie je na sklade

Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Mit Protesten können Diktaturen gestürzt, die Menschenrechte gestärkt oder auf Klimaschutz aufmerksam gemacht werden. Proteste sind allgegenwärtig, und aktuelle Beispiele wie Fridays for Future, #metoo oder Querdenken zeigen, wie stark Themen in der Gesellschaft polarisieren können. Wie lässt sich die gegenwärtige Protestkultur kennzeichnen? An welche historischen Vorbilder knüpft sie an? In einem Wettbewerb behandelten Studierende das Thema: „Wie streitet Deutschland? Protestkultur heute und gestern“. Die im Buch enthaltenen besten Essays des Wettbewerbs liefern zeitkritische Beiträge zu aktuellen gesellschaftspolitischen Fragestellungen und aufschlussreiche Reflexionen und Denkanstöße.
Nákup knihy
Wie streitet Deutschland, Andreas H. Apelt
- Jazyk
- Rok vydania
- 2023
Akonáhle sa objaví, pošleme vám e-mail.
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Wie streitet Deutschland
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Andreas H. Apelt
- Vydavateľ
- Mitteldeutscher Verlag
- Rok vydania
- 2023
- ISBN10
- 3963118342
- ISBN13
- 9783963118340
- Kategórie
- Spoločenské vedy
- Anotácia
- Mit Protesten können Diktaturen gestürzt, die Menschenrechte gestärkt oder auf Klimaschutz aufmerksam gemacht werden. Proteste sind allgegenwärtig, und aktuelle Beispiele wie Fridays for Future, #metoo oder Querdenken zeigen, wie stark Themen in der Gesellschaft polarisieren können. Wie lässt sich die gegenwärtige Protestkultur kennzeichnen? An welche historischen Vorbilder knüpft sie an? In einem Wettbewerb behandelten Studierende das Thema: „Wie streitet Deutschland? Protestkultur heute und gestern“. Die im Buch enthaltenen besten Essays des Wettbewerbs liefern zeitkritische Beiträge zu aktuellen gesellschaftspolitischen Fragestellungen und aufschlussreiche Reflexionen und Denkanstöße.