Kniha momentálne nie je na sklade

Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Wer heute Rom besucht, wird die Trajanssäule bestaunen, die den Krieg des Römischen Reichs gegen die Daker in Szene setzt. Doch wo lebten die Daker und was wissen wir über sie? Wer waren die Akkader und Sumerer, die in längst vergangenen Zeiten wichtige Gesellschaften bildeten. Der Historiker Philip Matyszak stellt in kurzen Kapiteln rund 40 Zivilisationen von 2700 v. Chr bis 550 n. Chr. vor. Einigen von ihnen wurde Alexander der Große und seine Heere zum Verhängnis. Doch auch andere Kriege oder der Aufstieg anderer Zivilisationen trugen dazu bei, dass sie in Vergessenheit gerieten. Dieser Bildband zeigt, wie vergänglich Kulturen sind und wie spannend es ist, antike Völker neu zu entdecken.
Nákup knihy
Vergessene Völker, Philip Matyszak
- Jazyk
- Rok vydania
- 2023
- product-detail.submit-box.info.binding
- (pevná)
Akonáhle sa objaví, pošleme vám e-mail.
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Vergessene Völker
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Philip Matyszak
- Rok vydania
- 2023
- Väzba
- pevná
- ISBN10
- 3806246335
- ISBN13
- 9783806246339
- Kategórie
- Svetová história
- Anotácia
- Wer heute Rom besucht, wird die Trajanssäule bestaunen, die den Krieg des Römischen Reichs gegen die Daker in Szene setzt. Doch wo lebten die Daker und was wissen wir über sie? Wer waren die Akkader und Sumerer, die in längst vergangenen Zeiten wichtige Gesellschaften bildeten. Der Historiker Philip Matyszak stellt in kurzen Kapiteln rund 40 Zivilisationen von 2700 v. Chr bis 550 n. Chr. vor. Einigen von ihnen wurde Alexander der Große und seine Heere zum Verhängnis. Doch auch andere Kriege oder der Aufstieg anderer Zivilisationen trugen dazu bei, dass sie in Vergessenheit gerieten. Dieser Bildband zeigt, wie vergänglich Kulturen sind und wie spannend es ist, antike Völker neu zu entdecken.