![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametre
Viac o knihe
Zahlen und Fakten zum Beitragsrecht Der Ratgeber informiert praxisrelevant über das gesamte Beitragsverfahren von Beitragsnachweis und Beitragseinbehalt über Verrechnung und Erstattung von Beiträgen bis hin zur Beitragsüberwachung. Neben den Grundlagen der Beitragsberechnung aus laufendem Arbeitsentgelt werden auch Sonderfälle (z. B. Einmalzahlungen, Gleitzone und Kurzarbeitergeld / Saison-Kurzarbeitergeld) sowie beitragsrechtliche Besonderheiten einzelner Beschäftigungsverhältnisse (z. B. Studenten, Geringfügig Beschäftigte bzw. Mini-Jobs) dargestellt. Mit den Erläuterungen zum Ausgleich der Arbeitgeberaufwendungen und speziell der Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall erhalten Sie praktische Tipps, unter welchen Voraussetzungen die Krankenkasse fortgezahltes Arbeitsentgelt erstattet. Relevante Zahlen und Daten wie z. B. die Beitragssätze und Beitragsbemessungsgrenzen sind übersichtlich zusammengestellt. Die inhaltlichen Schwerpunkte Beitragsberechnung aus dem relevanten Arbeitsentgelt Beitragsgruppen und Personengruppen Beitragsabrechnung gegenüber Sozialversicherungsträgern Darstellung von Sonderregelungen (z. B. bei Auszubildenden, beschäftigte Rentner) Das ist neu Neue dynamische Geringfügigkeitsgrenze bei den Mini-Jobs Neue Grenzen und Formeln im sozialversicherungsrechtlichen Übergangsbereich Erweiterung der Anspruchstage für das Kinderkrankengeld 2023 Aktuelle Beitragssätze, neue Beitragsbemessungsgrenzen und geänderte Sachbezugswerte
Nákup knihy
Schnellübersicht Sozialversicherung 2023 Beitragsrecht, Manfred Geiken
- Jazyk
- Rok vydania
- 2023
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Schnellübersicht Sozialversicherung 2023 Beitragsrecht
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Manfred Geiken
- Vydavateľ
- Stollfuß Verlag
- Rok vydania
- 2023
- ISBN10
- 308314511X
- ISBN13
- 9783083145110
- Séria
- Stollfuss-Ratgeber
- Kategórie
- Právnická literatúra
- Anotácia
- Zahlen und Fakten zum Beitragsrecht Der Ratgeber informiert praxisrelevant über das gesamte Beitragsverfahren von Beitragsnachweis und Beitragseinbehalt über Verrechnung und Erstattung von Beiträgen bis hin zur Beitragsüberwachung. Neben den Grundlagen der Beitragsberechnung aus laufendem Arbeitsentgelt werden auch Sonderfälle (z. B. Einmalzahlungen, Gleitzone und Kurzarbeitergeld / Saison-Kurzarbeitergeld) sowie beitragsrechtliche Besonderheiten einzelner Beschäftigungsverhältnisse (z. B. Studenten, Geringfügig Beschäftigte bzw. Mini-Jobs) dargestellt. Mit den Erläuterungen zum Ausgleich der Arbeitgeberaufwendungen und speziell der Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall erhalten Sie praktische Tipps, unter welchen Voraussetzungen die Krankenkasse fortgezahltes Arbeitsentgelt erstattet. Relevante Zahlen und Daten wie z. B. die Beitragssätze und Beitragsbemessungsgrenzen sind übersichtlich zusammengestellt. Die inhaltlichen Schwerpunkte Beitragsberechnung aus dem relevanten Arbeitsentgelt Beitragsgruppen und Personengruppen Beitragsabrechnung gegenüber Sozialversicherungsträgern Darstellung von Sonderregelungen (z. B. bei Auszubildenden, beschäftigte Rentner) Das ist neu Neue dynamische Geringfügigkeitsgrenze bei den Mini-Jobs Neue Grenzen und Formeln im sozialversicherungsrechtlichen Übergangsbereich Erweiterung der Anspruchstage für das Kinderkrankengeld 2023 Aktuelle Beitragssätze, neue Beitragsbemessungsgrenzen und geänderte Sachbezugswerte