Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Der Mount Kailash in Asien, die Black Hills in Nordamerika oder der Uluru in Australien: Rund um den Erdball gibt es zahlreiche Berge, denen in Geschichte und Gegenwart Heiligkeit zugesprochen wird. Die religiöse Verehrung erfolgt mit Gebet, Meditation und Wallfahrt. Man kann diese Berge als Sonden gebrauchen, um hinter das Äussere der Gesellschaften zu blicken. Eine Kontrastfolie dazu bildet das Christentum, das lange wenig Interesse für die Natur aufbrachte. Erst die europäische Gebirgsforschung und der Alpinismus sorgten für eine gewisse Öffnung. Im Zeitalter des Kolonialismus entstanden so vielfältige Spannungen. Die Dekolonisation und die «ökologischen Wende» veränderten die religiöse Deutungsmacht und gaben der Rede über heilige Berge einen neuen Sinn. Global bleiben sie indessen ein hervorragendes Beispiel für kulturelle Diversität, das auch Fragen der Gendergerechtigkeit und des Umweltschutzes berührt.
Nákup knihy
Mount sacred, Jon Mathieu
- Jazyk
- Rok vydania
- 2023
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Mount sacred
- Podtitul
- Eine kurze Globalgeschichte der heiligen Berge seit 1500
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Jon Mathieu
- Vydavateľ
- Böhlau Verlag
- Vydavateľ
- 2023
- ISBN10
- 3205217020
- ISBN13
- 9783205217022
- Kategórie
- Ezoterika a náboženstvo
- Anotácia
- Der Mount Kailash in Asien, die Black Hills in Nordamerika oder der Uluru in Australien: Rund um den Erdball gibt es zahlreiche Berge, denen in Geschichte und Gegenwart Heiligkeit zugesprochen wird. Die religiöse Verehrung erfolgt mit Gebet, Meditation und Wallfahrt. Man kann diese Berge als Sonden gebrauchen, um hinter das Äussere der Gesellschaften zu blicken. Eine Kontrastfolie dazu bildet das Christentum, das lange wenig Interesse für die Natur aufbrachte. Erst die europäische Gebirgsforschung und der Alpinismus sorgten für eine gewisse Öffnung. Im Zeitalter des Kolonialismus entstanden so vielfältige Spannungen. Die Dekolonisation und die «ökologischen Wende» veränderten die religiöse Deutungsmacht und gaben der Rede über heilige Berge einen neuen Sinn. Global bleiben sie indessen ein hervorragendes Beispiel für kulturelle Diversität, das auch Fragen der Gendergerechtigkeit und des Umweltschutzes berührt.