![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Das vierte Wiener Arbeitsrechtsforum widmete sich der Bedeutung des Strafrechts im Arbeitsrecht. So kann es durchaus vorkommen, dass neben den Streitparteien auch deren Vertreter in den Fokus strafrechtlicher Untersuchungen kommen. Auch werden arbeitsrechtliche Streitigkeiten immer wieder auch vor den Strafgerichten weitergeführt. Besonders evident ist dies bei Streitigkeiten, die aus dem Gleichbehandlungsrecht entstehen. Dazu finden sich in diesem Tagungsband folgende Themen: Anspruchsverfolgung und Rechtsvertretung im Fokus des KriminalstrafrechtsSexuelle Belästigung und wissentliche Falschbeschuldigung aus arbeits- und strafrechtlicher SichtArbeitsrecht und dessen Durchsetzung in der SchweizDie Reichweite der Bindungswirkung von Urteilen der Strafgerichte im ZivilprozessMit Beiträgen vonMarina Baier, Julia Eichinger, Thomas Garber, Roger Rudolph und Richard Soyer.
Nákup knihy
Das Verhältnis zwischen Arbeitsrecht und Kriminalstrafrecht, Wolfgang Kozak
- Jazyk
- Rok vydania
- 2019
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Das Verhältnis zwischen Arbeitsrecht und Kriminalstrafrecht
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Wolfgang Kozak
- Rok vydania
- 2019
- ISBN10
- 3214013777
- ISBN13
- 9783214013776
- Kategórie
- Skriptá a vysokoškolské učebnice
- Anotácia
- Das vierte Wiener Arbeitsrechtsforum widmete sich der Bedeutung des Strafrechts im Arbeitsrecht. So kann es durchaus vorkommen, dass neben den Streitparteien auch deren Vertreter in den Fokus strafrechtlicher Untersuchungen kommen. Auch werden arbeitsrechtliche Streitigkeiten immer wieder auch vor den Strafgerichten weitergeführt. Besonders evident ist dies bei Streitigkeiten, die aus dem Gleichbehandlungsrecht entstehen. Dazu finden sich in diesem Tagungsband folgende Themen: Anspruchsverfolgung und Rechtsvertretung im Fokus des KriminalstrafrechtsSexuelle Belästigung und wissentliche Falschbeschuldigung aus arbeits- und strafrechtlicher SichtArbeitsrecht und dessen Durchsetzung in der SchweizDie Reichweite der Bindungswirkung von Urteilen der Strafgerichte im ZivilprozessMit Beiträgen vonMarina Baier, Julia Eichinger, Thomas Garber, Roger Rudolph und Richard Soyer.