Political Correctness
Ein Streitgespräch - Michael Eric Dyson & Michelle Goldberg vs. Stephen Fry & Jordan Peterson
Autori
Parametre
Viac o knihe
Die Grundlagen unseres Wissens und unserer Meinungen bestimmen unser Denken und Handeln, doch die westliche Zivilisation steht vor Herausforderungen, die sich vehement zuspitzen: den Differenzen zwischen den Geschlechtern (#MeToo), den Ethnien, den Religionen, den politischen und ökonomischen Extremen. Wie offen kann oder muss über soziale Konflikte gesprochen werden, warum gibt es Tabus? Diese angeheizte Diskussion über Political Correctness erhellt die Problemstellungen, sie differenziert und gibt Antworten. Eine aufregende Debatte, die 2018 in Toronto im Rahmen der Munk Debates (internationales Podium für zeitgeschichtliche Diskussionen) stattgefunden hat und durch die dezidierten Positionen der Beteiligten die eigene Meinungsbildung forciert.
Nákup knihy
Political Correctness, Michael Eric Dyson
- Jazyk
- Rok vydania
- 2019
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Political Correctness
- Podtitul
- Ein Streitgespräch - Michael Eric Dyson & Michelle Goldberg vs. Stephen Fry & Jordan Peterson
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Michael Eric Dyson
- Vydavateľ
- Nagel & Kimche
- Vydavateľ
- 2019
- ISBN10
- 3312011426
- ISBN13
- 9783312011421
- Séria
- Pro contra
- Kategórie
- Spoločenské vedy
- Anotácia
- Die Grundlagen unseres Wissens und unserer Meinungen bestimmen unser Denken und Handeln, doch die westliche Zivilisation steht vor Herausforderungen, die sich vehement zuspitzen: den Differenzen zwischen den Geschlechtern (#MeToo), den Ethnien, den Religionen, den politischen und ökonomischen Extremen. Wie offen kann oder muss über soziale Konflikte gesprochen werden, warum gibt es Tabus? Diese angeheizte Diskussion über Political Correctness erhellt die Problemstellungen, sie differenziert und gibt Antworten. Eine aufregende Debatte, die 2018 in Toronto im Rahmen der Munk Debates (internationales Podium für zeitgeschichtliche Diskussionen) stattgefunden hat und durch die dezidierten Positionen der Beteiligten die eigene Meinungsbildung forciert.