![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Check 32
für Zahnmedizinische Fachangestellte / Wirtschaftslehre für Zahnmedizinische Fachangestellte: Schülerband
Autori
Parametre
Viac o knihe
behandelt alle Lernfelder zur Praxisorganisation und -verwaltung sowie Wirtschafts- und Sozialkunde (hier: Lernfelder 1, 2, 3, 6, 9, 12 und 13). verbindet die Lerneinheiten mit praxisnahen Beispielen und Tipps gestufte Arbeitsaufträge, Tipps und Merksätze fördern auf besondere Weise die Sozial- und Handlungskompetenz der Zahnmedizinischen Fachangestellte Einstiegssituationen aus dem Praxisalltag der Zahnmedizinischen Fachangestellten führen in die jeweilige Thematik ein und helfen den Auszubildenden dabei Alltagssituationen in der Zahnarztpraxis besser zu meistern das Layout betont die gut strukturierten Inhalte und sorgt für mehr Lesefreundlichkeit in Situationsaufgaben wird die Gesprächsführung und damit auch die persönliche Rolle im Rahmen eines aktiven Praxismarketing geschult
Nákup knihy
Check 32, Roland Lötzerich
- Jazyk
- Rok vydania
- 2017
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Check 32
- Podtitul
- für Zahnmedizinische Fachangestellte / Wirtschaftslehre für Zahnmedizinische Fachangestellte: Schülerband
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Roland Lötzerich
- Vydavateľ
- Winklers Verlag
- Rok vydania
- 2017
- ISBN10
- 3804547664
- ISBN13
- 9783804547667
- Séria
- Check 32
- Kategórie
- Počítače, IT, programovanie
- Anotácia
- behandelt alle Lernfelder zur Praxisorganisation und -verwaltung sowie Wirtschafts- und Sozialkunde (hier: Lernfelder 1, 2, 3, 6, 9, 12 und 13). verbindet die Lerneinheiten mit praxisnahen Beispielen und Tipps gestufte Arbeitsaufträge, Tipps und Merksätze fördern auf besondere Weise die Sozial- und Handlungskompetenz der Zahnmedizinischen Fachangestellte Einstiegssituationen aus dem Praxisalltag der Zahnmedizinischen Fachangestellten führen in die jeweilige Thematik ein und helfen den Auszubildenden dabei Alltagssituationen in der Zahnarztpraxis besser zu meistern das Layout betont die gut strukturierten Inhalte und sorgt für mehr Lesefreundlichkeit in Situationsaufgaben wird die Gesprächsführung und damit auch die persönliche Rolle im Rahmen eines aktiven Praxismarketing geschult