![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Sozialversicherungsrechtstagung 2018
Brennpunkte in der sozialversicherungsrechtlichen Rechtsprechung
Autori
Parametre
Viac o knihe
Die Rechtsprechung nimmt im Sozialversicherungsrecht eine zentrale Rolle ein und prägt dieses nachhaltig. Entsprechend standen ihre neuesten Entwicklungen im Fokus der Sozialversicherungsrechtstagung 2018. Der daraus entstandene Tagungsband enthält die folgenden Beiträge: Wegfall von Erwerbsmöglichkeiten/monetäre Bewertung Der Beitrag des Mediziners und was der Rechtsanwender daraus macht Jörg Jeger Wegfall von Erwerbsmöglichkeiten Der Beitrag des Mediziners und was der Rechtsanwender daraus macht Hardy Landolt Unklare Beschwerdebilder – wohin des Weges? Die Vergangenheit lehrt uns die Zukunft Sebastian Reichle Der Schlag an die Wand: Kranken- oder Unfallversicherung? Vom «Willen» der Versicherten Kaspar Gehring Arbeitgeberähnliche Stellung in der Arbeitslosenversicherung Die Bundesgerichtspraxis zum Ausschluss von Arbeitslosenentschädigung für arbeitgeberähnliche Personen Eva Slavik Selbständige und unselbständige Tätigkeit im Sozialversicherungsrecht Eine althergebrachte Abgrenzung mit Entwicklungspotential Ueli Kieser Problemzone Invalideneinkommen Alter, Leidensabzug, Selbsteingliederung, Parallelisierung Hans-Jakob Mosimann
Nákup knihy
Sozialversicherungsrechtstagung 2018, Ueli Kieser
- Jazyk
- Rok vydania
- 2019
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Sozialversicherungsrechtstagung 2018
- Podtitul
- Brennpunkte in der sozialversicherungsrechtlichen Rechtsprechung
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Ueli Kieser
- Vydavateľ
- Dike
- Rok vydania
- 2019
- ISBN10
- 3038910880
- ISBN13
- 9783038910886
- Kategórie
- Skriptá a vysokoškolské učebnice
- Anotácia
- Die Rechtsprechung nimmt im Sozialversicherungsrecht eine zentrale Rolle ein und prägt dieses nachhaltig. Entsprechend standen ihre neuesten Entwicklungen im Fokus der Sozialversicherungsrechtstagung 2018. Der daraus entstandene Tagungsband enthält die folgenden Beiträge: Wegfall von Erwerbsmöglichkeiten/monetäre Bewertung Der Beitrag des Mediziners und was der Rechtsanwender daraus macht Jörg Jeger Wegfall von Erwerbsmöglichkeiten Der Beitrag des Mediziners und was der Rechtsanwender daraus macht Hardy Landolt Unklare Beschwerdebilder – wohin des Weges? Die Vergangenheit lehrt uns die Zukunft Sebastian Reichle Der Schlag an die Wand: Kranken- oder Unfallversicherung? Vom «Willen» der Versicherten Kaspar Gehring Arbeitgeberähnliche Stellung in der Arbeitslosenversicherung Die Bundesgerichtspraxis zum Ausschluss von Arbeitslosenentschädigung für arbeitgeberähnliche Personen Eva Slavik Selbständige und unselbständige Tätigkeit im Sozialversicherungsrecht Eine althergebrachte Abgrenzung mit Entwicklungspotential Ueli Kieser Problemzone Invalideneinkommen Alter, Leidensabzug, Selbsteingliederung, Parallelisierung Hans-Jakob Mosimann