Parametre
Viac o knihe
Der 3. Teil dieser Serie enthält das gesamte Buch XV. von Ammianus Marcellinus römischer Geschichte in Latein und Deutsch: Der Tod des Cäsars Gallus wird dem Kaiser gemeldet - Ursicinus, Reiterführer im Orient, Julian, der Bruder des Cäsars Gallus, und der Kammerherr des Cäsars, Gorgonius, werden des Hochverrats beschuldigt - Prozesse gegen Freunde und Diener des Cäsars Gallus - Die alamannischen Lentienser werden vom Kaiser Constantius erschlagen oder vertrieben - Der Franke Silvanus, Befehlshaber des Fußvolks in Gallien, läßt sich in Köln zum Kaiser ausrufen. Am 28. Tage seiner Regierung wird er durch ein Komplott beseitigt - Freunde und Mitwisser des Silvanus werden hingerichtet - Der Präfekt von Rom Leontius unterdrückt Unruhen der Stadtbevölkerung. Der Bischof Liberius wird abgesetzt - Des Gallus Bruder Julian wird von seinem Vetter, dem Kaiser Constantius, zum Cäsar ernannt; die gallischen Länder werden ihm übertragen - Die Herkunft der Gallier. Die Entstehung der Namen „Kelten“ und „Galater“. Über ihre Gelehrten - Die gallischen Alpen und die verschiedenen Alpenpässe - Kurze Einteilung und Beschreibung der gallischen Länder. Der Lauf der Rhone - Die Sitten der Gallier - Über den Praefectus Praetorio im Orient Musonianus.
Nákup knihy
Ammianus Marcellinus, Römische Geschichte/Ammianus Marcellinus römische Geschichte III, Ammianus Marcellinus
- Jazyk
- Rok vydania
- 2018
- product-detail.submit-box.info.binding
- (pevná)
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Ammianus Marcellinus, Römische Geschichte/Ammianus Marcellinus römische Geschichte III
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Ammianus Marcellinus
- Vydavateľ
- epubli
- Rok vydania
- 2018
- Väzba
- pevná
- ISBN10
- 3746787610
- ISBN13
- 9783746787619
- Kategórie
- Dejiny / História
- Anotácia
- Der 3. Teil dieser Serie enthält das gesamte Buch XV. von Ammianus Marcellinus römischer Geschichte in Latein und Deutsch: Der Tod des Cäsars Gallus wird dem Kaiser gemeldet - Ursicinus, Reiterführer im Orient, Julian, der Bruder des Cäsars Gallus, und der Kammerherr des Cäsars, Gorgonius, werden des Hochverrats beschuldigt - Prozesse gegen Freunde und Diener des Cäsars Gallus - Die alamannischen Lentienser werden vom Kaiser Constantius erschlagen oder vertrieben - Der Franke Silvanus, Befehlshaber des Fußvolks in Gallien, läßt sich in Köln zum Kaiser ausrufen. Am 28. Tage seiner Regierung wird er durch ein Komplott beseitigt - Freunde und Mitwisser des Silvanus werden hingerichtet - Der Präfekt von Rom Leontius unterdrückt Unruhen der Stadtbevölkerung. Der Bischof Liberius wird abgesetzt - Des Gallus Bruder Julian wird von seinem Vetter, dem Kaiser Constantius, zum Cäsar ernannt; die gallischen Länder werden ihm übertragen - Die Herkunft der Gallier. Die Entstehung der Namen „Kelten“ und „Galater“. Über ihre Gelehrten - Die gallischen Alpen und die verschiedenen Alpenpässe - Kurze Einteilung und Beschreibung der gallischen Länder. Der Lauf der Rhone - Die Sitten der Gallier - Über den Praefectus Praetorio im Orient Musonianus.