![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
In der Psychotherapie ist die Beziehung zwischen Klient und Therapeut der wichtigste Erfolgsfaktor: Es geht weniger darum, Patienten zu ändern, als mit ihnen gemeinsam solidarisch widrige Lebensumstände zu bearbeiten. Wenn Therapie wirken soll, muss sie den Klienten extrem variabel annehmen. Die Beziehungskompetenzen in verschiedenen therapeutischen Richtungen unterscheiden sich teilweise deutlich und lassen sich in einem produktiven Ergänzungsverhältnis verstehen. Peter Fiedler und Kollegen stellen in 14 Einzelbeiträgen gut evaluierte Varianten der Therapiebeziehungen vor. Die aktuelle Bestandsaufnahme möglicher Vielgestaltigkeit erweitert den Blick für die klinische Praxis. Psychotherapeuten und Psychotherapeutinnen erhalten Anregungen, nicht nur ihre Beziehungen, sondern auch ihr Selbstverständnis neu zu reflektieren und fortzuentwickeln.
Nákup knihy
Varianten psychotherapeutischer Beziehung, Peter Fiedler
- Jazyk
- Rok vydania
- 2018
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Varianten psychotherapeutischer Beziehung
- Podtitul
- Transdiagnostische Befunde, Konzepte, Perspektiven
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Peter Fiedler
- Vydavateľ
- Pabst Science Publishers
- Rok vydania
- 2018
- ISBN10
- 3958534422
- ISBN13
- 9783958534421
- Kategórie
- Zdravie / Medicína / Lekárstvo
- Anotácia
- In der Psychotherapie ist die Beziehung zwischen Klient und Therapeut der wichtigste Erfolgsfaktor: Es geht weniger darum, Patienten zu ändern, als mit ihnen gemeinsam solidarisch widrige Lebensumstände zu bearbeiten. Wenn Therapie wirken soll, muss sie den Klienten extrem variabel annehmen. Die Beziehungskompetenzen in verschiedenen therapeutischen Richtungen unterscheiden sich teilweise deutlich und lassen sich in einem produktiven Ergänzungsverhältnis verstehen. Peter Fiedler und Kollegen stellen in 14 Einzelbeiträgen gut evaluierte Varianten der Therapiebeziehungen vor. Die aktuelle Bestandsaufnahme möglicher Vielgestaltigkeit erweitert den Blick für die klinische Praxis. Psychotherapeuten und Psychotherapeutinnen erhalten Anregungen, nicht nur ihre Beziehungen, sondern auch ihr Selbstverständnis neu zu reflektieren und fortzuentwickeln.