Kniha momentálne nie je na sklade

Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Mit Fingerspitzengefühl Endlich gibt es ein osteopathisches Werk in der Pädiatrie, welches die osteopathischen Leitsymptome differenzialdiagnostisch betrachtet. Entscheidungsbäume unterstützen beim Erkennen der Leitsymptome und helfen, geeignete Lösungswege aufzuspüren. Besonders einprägsam: Die Beschreibung der Leitsymptome folgt einem einheitlichen Schema. Zusammenhänge begreifen - besser diagnostizieren Leitsymptome erkennen und osteopathisch richtig einordnen Auswahl der in Frage kommenden Krankheitsbilder mit Grundzügen der Pathologie und Pathophysiologie Flussdiagramme (Algorithmen) führen durch das osteopathische Vorgehen
Nákup knihy
Differenzialdiagnosen in der Kinderosteopathie, Torsten Liem
- Jazyk
- Rok vydania
- 2019
- product-detail.submit-box.info.binding
- (pevná)
Akonáhle sa objaví, pošleme vám e-mail.
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Differenzialdiagnosen in der Kinderosteopathie
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Torsten Liem
- Vydavateľ
- Georg Thieme Verlag
- Rok vydania
- 2019
- Väzba
- pevná
- ISBN10
- 313220711X
- ISBN13
- 9783132207110
- Kategórie
- Zdravie / Medicína / Lekárstvo
- Anotácia
- Mit Fingerspitzengefühl Endlich gibt es ein osteopathisches Werk in der Pädiatrie, welches die osteopathischen Leitsymptome differenzialdiagnostisch betrachtet. Entscheidungsbäume unterstützen beim Erkennen der Leitsymptome und helfen, geeignete Lösungswege aufzuspüren. Besonders einprägsam: Die Beschreibung der Leitsymptome folgt einem einheitlichen Schema. Zusammenhänge begreifen - besser diagnostizieren Leitsymptome erkennen und osteopathisch richtig einordnen Auswahl der in Frage kommenden Krankheitsbilder mit Grundzügen der Pathologie und Pathophysiologie Flussdiagramme (Algorithmen) führen durch das osteopathische Vorgehen