![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Zwischen Kooperation und Widerstand
Die oberschwäbischen Reichsstädte in der Krise des Fürstenaufstandes von 1552
Autori
Parametre
Viac o knihe
Der Fürstenaufstand des Jahres 1552 erschütterte das Herrschaftssystem Karls V. schwer. Der Kaiser musste vor den Aufständischen fliehen und dem Treiben der Rebellen wochenlang tatenlos zusehen. Seine Hoffnung ruhte auf der Widerstandskraft seiner Reichsstädte, die den Vormarsch der Feinde aufhalten sollten. Während sich die mächtigeren Reichsfürsten neutral verhalten konnten, mussten die Reichsstädte sich für eine Seite entscheiden. Auf der Grundlage reichhaltigen und bislang weitgehend unbeachteten Quellenmaterials zeichnet Peer Frieß am Beispiel Oberschwabens die Politik der Reichsstädte im Sommer 1552 nach und untersucht das letztlich überaus erfolgreiche bürgerliche Krisenmanagement der Kommunen.
Nákup knihy
Zwischen Kooperation und Widerstand, Peer Frieß
- Jazyk
- Rok vydania
- 2019
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Zwischen Kooperation und Widerstand
- Podtitul
- Die oberschwäbischen Reichsstädte in der Krise des Fürstenaufstandes von 1552
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Peer Frieß
- Vydavateľ
- Kohlhammer
- Rok vydania
- 2019
- ISBN10
- 3170365290
- ISBN13
- 9783170365292
- Séria
- Oberschwaben
- Kategórie
- Svetová história
- Anotácia
- Der Fürstenaufstand des Jahres 1552 erschütterte das Herrschaftssystem Karls V. schwer. Der Kaiser musste vor den Aufständischen fliehen und dem Treiben der Rebellen wochenlang tatenlos zusehen. Seine Hoffnung ruhte auf der Widerstandskraft seiner Reichsstädte, die den Vormarsch der Feinde aufhalten sollten. Während sich die mächtigeren Reichsfürsten neutral verhalten konnten, mussten die Reichsstädte sich für eine Seite entscheiden. Auf der Grundlage reichhaltigen und bislang weitgehend unbeachteten Quellenmaterials zeichnet Peer Frieß am Beispiel Oberschwabens die Politik der Reichsstädte im Sommer 1552 nach und untersucht das letztlich überaus erfolgreiche bürgerliche Krisenmanagement der Kommunen.