Philosophie und Literatur in der Geschichte Japans
Transkulturelle Studien unter besonderer Berücksichtigung ‚indischer‘, ‚chinesischer‘ und ‚westlicher‘ Einflüsse auf die Geschichte Japans
Autori
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Der Band soll beides bieten: Eine möglichst genaue Beschreibung historisch und inhaltlich unbestritten wichtiger Beispiele von Philosophie, Poetik und Literatur in der Geschichte Japans sowie eine Bewertung aus komparativer und allgemein-systematischer Perspektive. Damit soll berechtigten Forderungen nach Kontextualisierung Rechnung getragen werden, aber auch die Frage nach der Qualität der Texte und Theorien Berücksichtigung finden. Thematisch sind u. a. Konfuzianismus, Buddhismus und deren Rolle in der Entwicklung der Menschenrechtsphilosophie in Japan; Religionsphilosophie, Logik, klassische Ästhetik und Literaturtheorie, tragische wie komische Literatur und Haiku.
Nákup knihy
Philosophie und Literatur in der Geschichte Japans, Gregor Paul
- Jazyk
- Rok vydania
- 2018
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Philosophie und Literatur in der Geschichte Japans
- Podtitul
- Transkulturelle Studien unter besonderer Berücksichtigung ‚indischer‘, ‚chinesischer‘ und ‚westlicher‘ Einflüsse auf die Geschichte Japans
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Gregor Paul
- Vydavateľ
- projektverlag
- Rok vydania
- 2018
- ISBN10
- 3897334615
- ISBN13
- 9783897334618
- Kategórie
- Filozofia
- Anotácia
- Der Band soll beides bieten: Eine möglichst genaue Beschreibung historisch und inhaltlich unbestritten wichtiger Beispiele von Philosophie, Poetik und Literatur in der Geschichte Japans sowie eine Bewertung aus komparativer und allgemein-systematischer Perspektive. Damit soll berechtigten Forderungen nach Kontextualisierung Rechnung getragen werden, aber auch die Frage nach der Qualität der Texte und Theorien Berücksichtigung finden. Thematisch sind u. a. Konfuzianismus, Buddhismus und deren Rolle in der Entwicklung der Menschenrechtsphilosophie in Japan; Religionsphilosophie, Logik, klassische Ästhetik und Literaturtheorie, tragische wie komische Literatur und Haiku.