Kniha momentálne nie je na sklade

Parametre
Viac o knihe
Wenn sich im vorliegenden Band international renommierte Forscher und Forscherinnen unterschied- lichster geographischer wie fachlicher Provenienz mit wissenschaftlichen Beiträgen einstellen, so tun sie dies unter der eini- genden Klammer inhaltlicher, persönlicher und vielfach freundschaftlicher Verbundenheit mit dem 1954 in Graz geborenen Jubilar. Einige AutorInnen widmen dabei ihre Artikel dem Assyriologen, andere dem Altorientalisten, eine dritte Gruppe dem Nahostexperten und wieder andere dem Volksbildner Hannes Galter. Alle diese Dedikationen sind zweifelsfrei ebenso zutreffend wie berechtigt – und im selben Moment doch viel zu kurz gegriffen.
Nákup knihy
Zwischen Karawane und Orientexpress, Johannes Gießauf
- Jazyk
- Rok vydania
- 2017
- product-detail.submit-box.info.binding
- (pevná)
Akonáhle sa objaví, pošleme vám e-mail.
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Zwischen Karawane und Orientexpress
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Johannes Gießauf
- Vydavateľ
- Ugarit
- Rok vydania
- 2017
- Väzba
- pevná
- ISBN10
- 3868351930
- ISBN13
- 9783868351934
- Kategórie
- Svetová história
- Anotácia
- Wenn sich im vorliegenden Band international renommierte Forscher und Forscherinnen unterschied- lichster geographischer wie fachlicher Provenienz mit wissenschaftlichen Beiträgen einstellen, so tun sie dies unter der eini- genden Klammer inhaltlicher, persönlicher und vielfach freundschaftlicher Verbundenheit mit dem 1954 in Graz geborenen Jubilar. Einige AutorInnen widmen dabei ihre Artikel dem Assyriologen, andere dem Altorientalisten, eine dritte Gruppe dem Nahostexperten und wieder andere dem Volksbildner Hannes Galter. Alle diese Dedikationen sind zweifelsfrei ebenso zutreffend wie berechtigt – und im selben Moment doch viel zu kurz gegriffen.