![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametre
Viac o knihe
Migration und Integration hat es schon immer gegeben. Gerade diese Erkenntnis fordert dazu heraus, ihre jeweils spezifischen Ursachen und Prozesse im Verlauf der Menschheitsgeschichte zu erforschen. Um Migration und Integration in prähistorischen und historischen Epochen zu untersuchen, ist die Zusammenarbeit der Archäologie mit anderen Geschichts-, Sozial- und Naturwissenschaften, die seit einigen Jahren besonders vorgeschichtliche Migrationsprozesse aus einer völlig neuen Perspektive beleuchten, essentiell. Der vorliegende Tagungsband zum 9. Mitteldeutschen Archäologentag vom 20.–22. Oktober 2016 enthält daher Beiträge von Experten aus verschiedenen Fachbereichen, die Migration und Integration aus ihrem Blickwinkel reflektieren und Wanderungsbewegungen mit ihren Ursachen, ihrer Wahrnehmung und ihren Auswirkungen vom Paläolithikum bis zum Hochmittelalter in Europa und im Mittelmeerraum beschreiben.
Nákup knihy
Migration und Integration von der Urgeschichte bis zum Mittelalter, Harald Meller
- Jazyk
- Rok vydania
- 2017
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Migration und Integration von der Urgeschichte bis zum Mittelalter
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Harald Meller
- Vydavateľ
- Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte
- Rok vydania
- 2017
- ISBN10
- 3944507614
- ISBN13
- 9783944507613
- Kategórie
- Skriptá a vysokoškolské učebnice
- Anotácia
- Migration und Integration hat es schon immer gegeben. Gerade diese Erkenntnis fordert dazu heraus, ihre jeweils spezifischen Ursachen und Prozesse im Verlauf der Menschheitsgeschichte zu erforschen. Um Migration und Integration in prähistorischen und historischen Epochen zu untersuchen, ist die Zusammenarbeit der Archäologie mit anderen Geschichts-, Sozial- und Naturwissenschaften, die seit einigen Jahren besonders vorgeschichtliche Migrationsprozesse aus einer völlig neuen Perspektive beleuchten, essentiell. Der vorliegende Tagungsband zum 9. Mitteldeutschen Archäologentag vom 20.–22. Oktober 2016 enthält daher Beiträge von Experten aus verschiedenen Fachbereichen, die Migration und Integration aus ihrem Blickwinkel reflektieren und Wanderungsbewegungen mit ihren Ursachen, ihrer Wahrnehmung und ihren Auswirkungen vom Paläolithikum bis zum Hochmittelalter in Europa und im Mittelmeerraum beschreiben.