Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Vier Künstler-Legenden, die so noch nie zusammen ausgestellt wurden, werden nun erstmals vereint in der Sammlung Goetz gezeigt: Gotthard Graubner (1930–2013), Imi Knoebel (*1940), Blinky Palermo (1943–1977) und Reiner Ruthenbeck (1937–2016). Alle standen im Kontext der renommierten Düsseldorfer Akademie und haben auf je unterschiedliche Art und Weise die Gestaltungsspielräume ungegenständlicher Kunst ausgelotet. Ihr Werk zeichnet sich durch große Experimentierfreude im Umgang mit dem Bildträger, dem Material, der Farbe und dem Raum aus. Die Ausstellung und der begleitende Katalog bieten die Möglichkeit, sich auf einzelne Werke dieses Quadrumvirats zu fokussieren, eröffnen aber gleichzeitig den Raum für einen Dialog, der unterschiedliche Ansätze und Gemeinsamkeiten der vier Positionen offenlegt. Ausstellung: Sammlung Goetz, München 4.5.–14.10.2017
Nákup knihy
FarbRaumKörper, Ingvild Goetz
- Jazyk
- Rok vydania
- 2017
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- FarbRaumKörper
- Jazyk
- anglicky
- Autori
- Ingvild Goetz
- Vydavateľ
- Hatje Cantz
- Rok vydania
- 2017
- ISBN10
- 3775743219
- ISBN13
- 9783775743211
- Kategórie
- Katalógy výstav
- Anotácia
- Vier Künstler-Legenden, die so noch nie zusammen ausgestellt wurden, werden nun erstmals vereint in der Sammlung Goetz gezeigt: Gotthard Graubner (1930–2013), Imi Knoebel (*1940), Blinky Palermo (1943–1977) und Reiner Ruthenbeck (1937–2016). Alle standen im Kontext der renommierten Düsseldorfer Akademie und haben auf je unterschiedliche Art und Weise die Gestaltungsspielräume ungegenständlicher Kunst ausgelotet. Ihr Werk zeichnet sich durch große Experimentierfreude im Umgang mit dem Bildträger, dem Material, der Farbe und dem Raum aus. Die Ausstellung und der begleitende Katalog bieten die Möglichkeit, sich auf einzelne Werke dieses Quadrumvirats zu fokussieren, eröffnen aber gleichzeitig den Raum für einen Dialog, der unterschiedliche Ansätze und Gemeinsamkeiten der vier Positionen offenlegt. Ausstellung: Sammlung Goetz, München 4.5.–14.10.2017