![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Konzepte erfolgreichen Nachwuchstrainings (KerN)
Abschlussbericht zum Forschungsprojekt "Langfristiger Leistungsaufbau im Nachwuchsleistungssport"
Autori
Parametre
Viac o knihe
In diesem vom Bundesinstitut für Sportwissenschaft geförderten Forschungsprojekt werden die unterschiedlichen Etappen des Nachwuchstrainings der „Spitzensportler von Morgen“ analysiert. Dem Nachwuchstraining kommen drei wesentliche Funktionen zu: systematische Voraussetzungen für spätere Höchstleistungen zu schaffen (Ausbildungsfunktion), Talente zu erkennen (Auswahlfunktion) und die Leistungsfortschritte auf dem Weg zur Spitzenleistung zu kontrollieren (Kontrollfunktion). Die erhobenen Wissensbestände und Handlungsstrategien von erfolgreichen Nachwuchstrainern in Deutschland stellen die Basis dar, aus der sich wissenschaflich überprüfte und anhand von Forschungsstudien belegte Aussagen zu den im aktuellen Nachwuchsleistungssport dominierenden Konzepten, Vorgehensweisen und Bewertungen, aber auch spezifische Problemlagen und Erkenntnisfelder generieren lassen. Im Speziellen werden folgende Bereiche des Nachwuchstrainings erfasst: Erfolgsorientierung; Erziehungsorientierung; Teamorientierung; Technikorientierung; Schnelligkeitsorientierung; Athletische Orientierung; Spielorientierung; Ästhetische Orientierung.
Nákup knihy
Konzepte erfolgreichen Nachwuchstrainings (KerN), Andreas Hohmann
- Jazyk
- Rok vydania
- 2017
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Konzepte erfolgreichen Nachwuchstrainings (KerN)
- Podtitul
- Abschlussbericht zum Forschungsprojekt "Langfristiger Leistungsaufbau im Nachwuchsleistungssport"
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Andreas Hohmann
- Vydavateľ
- Sportverlag Strauß
- Rok vydania
- 2017
- ISBN10
- 3868845372
- ISBN13
- 9783868845372
- Kategórie
- Šport
- Anotácia
- In diesem vom Bundesinstitut für Sportwissenschaft geförderten Forschungsprojekt werden die unterschiedlichen Etappen des Nachwuchstrainings der „Spitzensportler von Morgen“ analysiert. Dem Nachwuchstraining kommen drei wesentliche Funktionen zu: systematische Voraussetzungen für spätere Höchstleistungen zu schaffen (Ausbildungsfunktion), Talente zu erkennen (Auswahlfunktion) und die Leistungsfortschritte auf dem Weg zur Spitzenleistung zu kontrollieren (Kontrollfunktion). Die erhobenen Wissensbestände und Handlungsstrategien von erfolgreichen Nachwuchstrainern in Deutschland stellen die Basis dar, aus der sich wissenschaflich überprüfte und anhand von Forschungsstudien belegte Aussagen zu den im aktuellen Nachwuchsleistungssport dominierenden Konzepten, Vorgehensweisen und Bewertungen, aber auch spezifische Problemlagen und Erkenntnisfelder generieren lassen. Im Speziellen werden folgende Bereiche des Nachwuchstrainings erfasst: Erfolgsorientierung; Erziehungsorientierung; Teamorientierung; Technikorientierung; Schnelligkeitsorientierung; Athletische Orientierung; Spielorientierung; Ästhetische Orientierung.