![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametre
Viac o knihe
Pharmazeutische Produktionsanlagen müssen so geplant und konstruiert sein, dass sie eine GMP-gerechte Herstellung von Arzneimitteln ermöglichen. Die Funktionalität der Anlagen muss die Anforderungen des Nutzers erfüllen, die Anlagen müssen aber auch leicht zu reinigen sein. Die Auswahl geeigneter Werkstoffe und die hygienegerechte Konstruktion sind daher mitentscheidend für die GMP-Konformität. Dieses Buch erläutert die Grundlagen der Anlagenplanung gemäß der Good Engineering Practice (GEP). Eigenschaften und Einsatzgebiete von Edelstahl und Kunststoffen werden vorgestellt, wichtige Anforderungen an Schmiermittel und Dichtungsmaterialien beschrieben. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele werden allgemeine Prinzipien der hygienegerechten Konstruktion veranschaulicht. Aus dem Inhalt: Anlagenplanung: Projektmanagement unter GMP-Anforderungen Werkstoffe: Eigenschaften, Anforderungen und Auswahl Hygienic Design: Anforderungen, Konstruktionsprinzipien, Beispiele
Nákup knihy
Planung von pharmazeutischen Produktionsanlagen, Ruven Brandes
- Jazyk
- Rok vydania
- 2017
- product-detail.submit-box.info.binding
- (pevná)
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Planung von pharmazeutischen Produktionsanlagen
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Ruven Brandes
- Vydavateľ
- Maas & Peither, GMP Verlag
- Rok vydania
- 2017
- Väzba
- pevná
- ISBN10
- 3958070655
- ISBN13
- 9783958070653
- Séria
- GMP-Berater Auszug
- Kategórie
- Zdravie / Medicína / Lekárstvo
- Anotácia
- Pharmazeutische Produktionsanlagen müssen so geplant und konstruiert sein, dass sie eine GMP-gerechte Herstellung von Arzneimitteln ermöglichen. Die Funktionalität der Anlagen muss die Anforderungen des Nutzers erfüllen, die Anlagen müssen aber auch leicht zu reinigen sein. Die Auswahl geeigneter Werkstoffe und die hygienegerechte Konstruktion sind daher mitentscheidend für die GMP-Konformität. Dieses Buch erläutert die Grundlagen der Anlagenplanung gemäß der Good Engineering Practice (GEP). Eigenschaften und Einsatzgebiete von Edelstahl und Kunststoffen werden vorgestellt, wichtige Anforderungen an Schmiermittel und Dichtungsmaterialien beschrieben. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele werden allgemeine Prinzipien der hygienegerechten Konstruktion veranschaulicht. Aus dem Inhalt: Anlagenplanung: Projektmanagement unter GMP-Anforderungen Werkstoffe: Eigenschaften, Anforderungen und Auswahl Hygienic Design: Anforderungen, Konstruktionsprinzipien, Beispiele