![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Gesundheit in der entwickelten Erlebnisgesellschaft
Analysen - Perspektiven - Projekte. 4. Bremer Freizeit.kongress
Autori
Parametre
Viac o knihe
Ein Mangel an alltäglichen Bewegungsräumen, eine Flut von Gesundheitsangeboten, zunehmender Freizeitstress sowie Tendenzen einer übersteigerten Selbstoptimierung verweisen auf Brüche in einer gesundheitsorientierten Erlebnisgesellschaft. Der Bedarf nach kritischen Analysen, wissenschaftlich fundierten Perspektiven und einer Evaluation von Projekterfahrungen ist hoch. Der vierte Bremer Freizeitkongress befasste sich im Sinne einer nachhaltigen Förderung der Lebensqualität daher u. a. mit folgenden Fragen: Wie verändern sich Gesundheitskonzepte in der postmaterialistischen Leistungsgesellschaft? Wie entwickeln sich Institutionen im Schnittfeld von Gesundheit und Erlebnis? Was ist Gesundheitstourismus heute? Und wie lässt sich eine nachhaltige Gesundheits- und Wellnessbildung in der Freizeit stärken? Der Tagungsband dokumentiert die Beiträge aus den Bereichen Freizeitmanagement, Freizeitplanung und Freizeitbildung.
Nákup knihy
Gesundheit in der entwickelten Erlebnisgesellschaft, Renate Freericks
- Jazyk
- Rok vydania
- 2017
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Gesundheit in der entwickelten Erlebnisgesellschaft
- Podtitul
- Analysen - Perspektiven - Projekte. 4. Bremer Freizeit.kongress
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Renate Freericks
- Rok vydania
- 2017
- ISBN10
- 3926499648
- ISBN13
- 9783926499646
- Kategórie
- Šport
- Anotácia
- Ein Mangel an alltäglichen Bewegungsräumen, eine Flut von Gesundheitsangeboten, zunehmender Freizeitstress sowie Tendenzen einer übersteigerten Selbstoptimierung verweisen auf Brüche in einer gesundheitsorientierten Erlebnisgesellschaft. Der Bedarf nach kritischen Analysen, wissenschaftlich fundierten Perspektiven und einer Evaluation von Projekterfahrungen ist hoch. Der vierte Bremer Freizeitkongress befasste sich im Sinne einer nachhaltigen Förderung der Lebensqualität daher u. a. mit folgenden Fragen: Wie verändern sich Gesundheitskonzepte in der postmaterialistischen Leistungsgesellschaft? Wie entwickeln sich Institutionen im Schnittfeld von Gesundheit und Erlebnis? Was ist Gesundheitstourismus heute? Und wie lässt sich eine nachhaltige Gesundheits- und Wellnessbildung in der Freizeit stärken? Der Tagungsband dokumentiert die Beiträge aus den Bereichen Freizeitmanagement, Freizeitplanung und Freizeitbildung.