![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Der vorliegende Tagungsband zeigt aus Sicht von Praxis und Lehre auf, wie sich die neue ZPO im Alltag bewährt hat, welche Fragen die Praxis beschäftigt haben und wie sie entschieden wurden, wo noch Klärungsbedarf besteht und was allenfalls geändert werden sollte. Behandelt werden insbesondere Unklarheiten beim Begriff des Streitgegenstands, die kontroversen Meinungen zu den erheblichen Kostenfolgen für klagende Parteien und Probleme beim Arrest ausländischer Schuldner aus LugÜ-Staaten. Aufgezeigt wird auch, mit welchen Fragen sich das Bundesgericht bisher zu befassen hatte und welche Positionen es namentlich zur handelsrechtlichen Zuständigkeit, zum Schlichtungsverfahren und zum Rechtsschutz in klaren Fällen bezogen hat. 5 Jahre nach Inkrafttreten der ZPO wird damit eine erste Zwischenbilanz gezogen.
Nákup knihy
5 Jahre ZPO, Annette Dolge
- Jazyk
- Rok vydania
- 2016
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- 5 Jahre ZPO
- Podtitul
- Stolpersteine und überraschende Entwicklungen
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Annette Dolge
- Vydavateľ
- Schulthess
- Rok vydania
- 2016
- ISBN10
- 3725575746
- ISBN13
- 9783725575749
- Kategórie
- Skriptá a vysokoškolské učebnice
- Anotácia
- Der vorliegende Tagungsband zeigt aus Sicht von Praxis und Lehre auf, wie sich die neue ZPO im Alltag bewährt hat, welche Fragen die Praxis beschäftigt haben und wie sie entschieden wurden, wo noch Klärungsbedarf besteht und was allenfalls geändert werden sollte. Behandelt werden insbesondere Unklarheiten beim Begriff des Streitgegenstands, die kontroversen Meinungen zu den erheblichen Kostenfolgen für klagende Parteien und Probleme beim Arrest ausländischer Schuldner aus LugÜ-Staaten. Aufgezeigt wird auch, mit welchen Fragen sich das Bundesgericht bisher zu befassen hatte und welche Positionen es namentlich zur handelsrechtlichen Zuständigkeit, zum Schlichtungsverfahren und zum Rechtsschutz in klaren Fällen bezogen hat. 5 Jahre nach Inkrafttreten der ZPO wird damit eine erste Zwischenbilanz gezogen.