Parametre
Kategórie
Viac o knihe
I. Das Lächeln Marats. Weimarer Ästhetik und Kunst der Revolution. 1. „Separation“ – 2. Laokoon oder der Kunstraub – 3. La Mort de Marat oder der Künstler als Revolutionär – 4. Laokoon gegen Marat I. Inschriften – 5. Laokoon gegen Marat II. Das Lächeln Marats. II. Europäische Einheit, revolutionärer Bellizismus, deutsche Kulturnation. Der Weg von Schillers Universalgeschichte. 1. 1789. Great chain of being und Staatensympathie. Schillers Europa – 2. 1793. Missionare in Waffen. Ansichten der exportierten Revolution – 3. 1797. Die zerrissene Landkarte. Revolutionärer Bellizismus – 4. 1801. Eroberer Bonaparte. Kunstraub – 5. 1801. Die Macht der Kultur. Schillers Deutschland-Gedicht. III. Verjüngung. Humanität und Revolution im Denken Herders. IV. Der Höllenpunkt. Zu Kleists Erzählen. V. Der dritte Schöpfungstag. Plädoyer für Faust.
Nákup knihy
Klassik in Zeiten der Revolution, Hans-Jürgen Schings
- Jazyk
- Rok vydania
- 2017
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Klassik in Zeiten der Revolution
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Hans-Jürgen Schings
- Vydavateľ
- Königshausen & Neumann
- Rok vydania
- 2017
- ISBN10
- 3826060482
- ISBN13
- 9783826060489
- Kategórie
- Svetová próza
- Anotácia
- I. Das Lächeln Marats. Weimarer Ästhetik und Kunst der Revolution. 1. „Separation“ – 2. Laokoon oder der Kunstraub – 3. La Mort de Marat oder der Künstler als Revolutionär – 4. Laokoon gegen Marat I. Inschriften – 5. Laokoon gegen Marat II. Das Lächeln Marats. II. Europäische Einheit, revolutionärer Bellizismus, deutsche Kulturnation. Der Weg von Schillers Universalgeschichte. 1. 1789. Great chain of being und Staatensympathie. Schillers Europa – 2. 1793. Missionare in Waffen. Ansichten der exportierten Revolution – 3. 1797. Die zerrissene Landkarte. Revolutionärer Bellizismus – 4. 1801. Eroberer Bonaparte. Kunstraub – 5. 1801. Die Macht der Kultur. Schillers Deutschland-Gedicht. III. Verjüngung. Humanität und Revolution im Denken Herders. IV. Der Höllenpunkt. Zu Kleists Erzählen. V. Der dritte Schöpfungstag. Plädoyer für Faust.