Knihobot

Zur sprachlichen Höflichkeit beim Ablehnen im Deutschen und Arabischen

Eine kontrastive Studie

Viac o knihe

Dieses Buch befasst sich mit der verbalen Höflichkeit beim „Ablehnen“ im Deutschen und im Ägyptisch-Arabischen. Hierbei wird geklärt, wie man Angebote, Einladungen, Bitten, Vorschläge und Ratschläge höflich ablehnt. Ablehnen ist eine gesichtsbedrohende Handlung, daher zeigt die Untersuchung, wie man diese Gesichtsbedrohung sowohl im Deutschen als auch im Arabischen abschwächen kann. Die Arbeit verfolgt das Ziel, vor allem auf sprachwissenschaftlicher Grundlage die Vielfalt und Vielschichtigkeit verbaler Höflichkeit und Höflichkeitsformen beim Ablehnen aufzuzeigen sowie die Kulturspezifik und die interkulturellen Gemeinsamkeiten und Differenzen der verbalen Höflichkeit beim Ablehnen im kulturkontrastiven Vergleich Deutsch–Arabisch zu veranschaulichen. Diese Arbeit gibt einen Überblick über das kulturhistorische Begriffskonzept von Höflichkeit in diesen beiden Sprachen und leistet einen großen Beitrag, das höfliche Sprachverhalten beim Ablehnen sowie die dabei angewandten Strategien aufzuzeigen, mit denen man die verbundenen Konflikte und Missverständnisse vermeiden sowie jene Bedrohungen abschwächen kann, welche sich aus kulturspezifischen Unterschieden ergeben.

Nákup knihy

Zur sprachlichen Höflichkeit beim Ablehnen im Deutschen und Arabischen, Hamdy Omar

Jazyk
Rok vydania
2016
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Doručenie

  •  

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť