Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Sinn erfahren im Leid: Das bewegende Vermächtnis eines Auschwitz-Überlebenden »Dieses Buch ist kein Buch über Auschwitz. Da gibt es schon viele eindrucksvolle Berichte. Dieses Buch bringt die Weisheit eines Menschen zur Sprache, der Entsetzliches erlebt hat, aber darunter nicht zerbrochen ist. Bevor einer seiner Lehrer nach Auschwitz deportiert wurde, erzählte er seinen Schülern davon, dass es in jedem Menschen einen unauslöschlichen Funken gebe. An diesen Funken erinnerte Jehuda Bacon sich, als er selbst nach Auschwitz kam. Und diesen Funken hat er in seinem Leben durch seine ganze Existenz zum Leuchten gebracht.« Im Gespräch mit Manfred Lütz erzählt Jehuda Bacon auf berührende Weise erstmals ausführlich über seine Erlebnisse im KZ und lässt uns teilhaben an den eindrucksvollen Konsequenzen, die er daraus gezogen hat.
Skladom máme celkom knihy "Solange wir leben, müssen wir uns entscheiden." (2016).
Nákup knihy
"Solange wir leben, müssen wir uns entscheiden.", Yehudah Baḳon
- Jazyk
- Rok vydania
- 2016,
- Stav knihy
- Dobrá
- Cena
- 4,37 €
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- "Solange wir leben, müssen wir uns entscheiden."
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Yehudah Baḳon
- Vydavateľ
- Gütersloher Verlagshaus
- Rok vydania
- 2016
- ISBN10
- 3579070894
- ISBN13
- 9783579070896
- Kategórie
- Svetová história
- Anotácia
- Sinn erfahren im Leid: Das bewegende Vermächtnis eines Auschwitz-Überlebenden »Dieses Buch ist kein Buch über Auschwitz. Da gibt es schon viele eindrucksvolle Berichte. Dieses Buch bringt die Weisheit eines Menschen zur Sprache, der Entsetzliches erlebt hat, aber darunter nicht zerbrochen ist. Bevor einer seiner Lehrer nach Auschwitz deportiert wurde, erzählte er seinen Schülern davon, dass es in jedem Menschen einen unauslöschlichen Funken gebe. An diesen Funken erinnerte Jehuda Bacon sich, als er selbst nach Auschwitz kam. Und diesen Funken hat er in seinem Leben durch seine ganze Existenz zum Leuchten gebracht.« Im Gespräch mit Manfred Lütz erzählt Jehuda Bacon auf berührende Weise erstmals ausführlich über seine Erlebnisse im KZ und lässt uns teilhaben an den eindrucksvollen Konsequenzen, die er daraus gezogen hat.