![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Das Skript des Histologie-Kurses hat sich uber viele Jahre bewahrt, um den Studierenden den Lernstoff problemorientiert zu vermitteln. Insbesondere wird in dem Histologie-Kurs viel Wert auf das eigenständige differentialdiagnostische Denken gelegt. Diese Fähigkeit ist die Voraussetzung zur erfolgreichen Absolvierung des Kurses. Um die Lerninhalte besser aufzuarbeiten, wurde das begleitende Histologie-Skript erweitert. Es wurde fur die lichtmikroskopischen Präparate in 4 Teile pro Präparat gegliedert: 1. allgemeine Informationen zum Präparat in einem Textkasten, 2. Beschreibung des Präparates für unterschiedliche Vergrößerungen, 3. Stichwortartige Zusammenfassung, der wichtigsten morphologischen und funktionellen Aspekte mit teilweise klinischen Informationen, 4. einer rechtsseitigen Zeichenseite mit einer studentischen Zeichnung als Vorlage und einem freien Zeichnungs-Bereich für die am Kurs Teilnehmenden. Mit der Vorlagen-Zeichnung, die von den Studierenden Martje Synwoldt, Christoph Konkolefski, Anne Könnecke und Anke Gebhard angefertigt wurden, soll im Sinne einer Zielvorgabe, das Zeichnen erleichtert werden. Außerdem sollen die stichwortartigen Zusammenfassungen das Nacharbeiten, die schnelle Fakten-Orientierung und das Lernen vereinfachen. Unter der Mitwirkung von Julia Beier wurden die Zeichnungen digitalisiert.
Nákup knihy
Kursus der Histologie und Mikroskopischen Anatomie, Oliver Schmitt
- Jazyk
- Rok vydania
- 2015
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Kursus der Histologie und Mikroskopischen Anatomie
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Oliver Schmitt
- Vydavateľ
- Verlag Wissenschaftliche Scripten
- Rok vydania
- 2015
- ISBN10
- 3957350271
- ISBN13
- 9783957350275
- Kategórie
- Zdravie / Medicína / Lekárstvo
- Anotácia
- Das Skript des Histologie-Kurses hat sich uber viele Jahre bewahrt, um den Studierenden den Lernstoff problemorientiert zu vermitteln. Insbesondere wird in dem Histologie-Kurs viel Wert auf das eigenständige differentialdiagnostische Denken gelegt. Diese Fähigkeit ist die Voraussetzung zur erfolgreichen Absolvierung des Kurses. Um die Lerninhalte besser aufzuarbeiten, wurde das begleitende Histologie-Skript erweitert. Es wurde fur die lichtmikroskopischen Präparate in 4 Teile pro Präparat gegliedert: 1. allgemeine Informationen zum Präparat in einem Textkasten, 2. Beschreibung des Präparates für unterschiedliche Vergrößerungen, 3. Stichwortartige Zusammenfassung, der wichtigsten morphologischen und funktionellen Aspekte mit teilweise klinischen Informationen, 4. einer rechtsseitigen Zeichenseite mit einer studentischen Zeichnung als Vorlage und einem freien Zeichnungs-Bereich für die am Kurs Teilnehmenden. Mit der Vorlagen-Zeichnung, die von den Studierenden Martje Synwoldt, Christoph Konkolefski, Anne Könnecke und Anke Gebhard angefertigt wurden, soll im Sinne einer Zielvorgabe, das Zeichnen erleichtert werden. Außerdem sollen die stichwortartigen Zusammenfassungen das Nacharbeiten, die schnelle Fakten-Orientierung und das Lernen vereinfachen. Unter der Mitwirkung von Julia Beier wurden die Zeichnungen digitalisiert.