Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Die im Jahr 2014 begonnene Serie von Publikationen, die sich mit einzelnen Beständen der Dokumentationsstelle für Literatur in Niederösterreich beschäftigen, wird im Jahr 2015 mit einer zweibändigen Publikation über den berühmten Kabarettisten Karl Farkas fortgesetzt, dessen Teilnachlass sich im NÖ Literaturarchiv befindet. Ausgehend von der ab November 2015 in der NÖ Landesbibliothek gezeigten Ausstellung über Farkas „Einer, der nicht hassen konnte. Karl Farkas - Emigration und Rückkehr. Dokumente aus dem Literaturarchiv Niederösterreich“ dokumentiert ein zweibändiges Werk die Aufarbeitung des Teilnachlasses. Der von Andreas Weber herausgegebenen Band „Beiträge zu Leben und Werk“ geht unterschiedlichsten Themen seines beruflichen und privaten Lebens nach. Band 2, herausgegeben von der Ausstellungskuratorin Katharina Strasser, ergänzt als Ausstellungskatalog das umfangreiche Material der Sammlung.
Nákup knihy
Einer, der nicht hassen konnte - Karl Farkas, Jörg-Andreas Weber
- Jazyk
- Rok vydania
- 2015
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Einer, der nicht hassen konnte - Karl Farkas
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Jörg-Andreas Weber
- Vydavateľ
- Literaturedition Niederösterreich
- Vydavateľ
- 2015
- ISBN10
- 3902717319
- ISBN13
- 9783902717313
- Kategórie
- Ostatné učebnice
- Anotácia
- Die im Jahr 2014 begonnene Serie von Publikationen, die sich mit einzelnen Beständen der Dokumentationsstelle für Literatur in Niederösterreich beschäftigen, wird im Jahr 2015 mit einer zweibändigen Publikation über den berühmten Kabarettisten Karl Farkas fortgesetzt, dessen Teilnachlass sich im NÖ Literaturarchiv befindet. Ausgehend von der ab November 2015 in der NÖ Landesbibliothek gezeigten Ausstellung über Farkas „Einer, der nicht hassen konnte. Karl Farkas - Emigration und Rückkehr. Dokumente aus dem Literaturarchiv Niederösterreich“ dokumentiert ein zweibändiges Werk die Aufarbeitung des Teilnachlasses. Der von Andreas Weber herausgegebenen Band „Beiträge zu Leben und Werk“ geht unterschiedlichsten Themen seines beruflichen und privaten Lebens nach. Band 2, herausgegeben von der Ausstellungskuratorin Katharina Strasser, ergänzt als Ausstellungskatalog das umfangreiche Material der Sammlung.